Petra Remshardt

Orgelkonzert

Neustadt. Am Freitag, dem 14. August gibt die Lübecker Orgelklasse von Sergej Tcherepanov um 19 Uhr ein Konzert in der Stadtkirche Neustadt. Es erklingen barocke Werke von Johann Sebastian Bach - darunter zwei seiner bekanntesten Präludien und Fugen in G (BWV 541) sowie a (BWV 543), Dieterich Buxtehude, Franz Tunder, Jan Pieterzoon Sweelinck sowie die Evocation II des zeitgenössischen französischen Komponisten Thierry Escaich. Sechs Organisten und Organistinnen in unterschiedlichen Stadien ihrer Ausbildung werden den Abend gestalten.
Malte Wienhues stammt aus Husum und studiert seit Sommer 2019 in Lübeck, ist seiner Heimat aber kirchenmusikalisch weiter eng verbunden. Lennart Pries (Rendsburg) begann sein Studium 2015 mit Hauptfach Geige, widmet sich aber seit 2018 zunehmend der Orgel. Bo Boj Klupp (Plön) wechselte 2018 aus der Klasse Prof. Arvid Gast und wird im September sein B-Examen Kirchenmusik absolvieren, als Pianist. Sein besonderes Interesse gilt aber auch dem Klavier, war er Teilnehmer der Studienvorbereitung SVA des Landesverbands der Musikschulen Schleswig-Holstein. Neben ihm schließen auch Rahel Meyer und Vivien Geldien ihren Bachelor Studiengang ab, beide studieren seit 2016 Kirchenmusik bzw. Musikpädagogik mit Schwerpunkt Kirchenmusik. Rahels Fokus liegt auf Popularmusik, während Vivien sich seit einem Auslandsjahr in Lausanne (CH) ganz der Orgel widmet. Sie ist Stipendiatin der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck und erhielt das Deutschlandstipendium 2018/19. Martin Janßen ist seit 2016 kirchenmusikalischer Assistent an der St. Michaeliskirche in Eutin und steht kurz vor seinem Masterabschluss Schulmusik. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen