

Kellenhusen. Von Freitag bis Sonntag, dem 15. bis 17. Juli tragen die Hobie Cat Katamarane ihre spannenden Wettfahrten auf der Ostsee vor Kellenhusen aus. Der Segelclub Kellenhusen e.V (SCKe) rechnet mit weit über 100 Teilnehmer aus Deutschland, Dänemark, Polen und Holland für die 44. Katamaran Veranstaltung. Dabei gibt es für die Gäste des Ostseebades sehr viel zu erleben. Jeden Abend warten Livemusik und freundliche Bars - besser können Sommerabende in Kellenhusen kaum sein. Die Rennen können perfekt vom Seebrückenkopf aus erlebt werden, damit alle Zuschauer in dem bunten Segelgewimmel den Überblick behalten, gibt es eine fachkundige Moderation von einem Expertenteam der Manöver und Positionskämpfe.
Regattasport hautnah zum Anfassen und Mitfiebern. In Kellenhusen treten Weltmeister und mehrfache Europameister an, das Feld ist hochkarätig besetzt. Für viele Segler ist Kellenhusen das letzte Rennen als Vorbereitung auf die Europameisterschaft im Rahmen der Travemünder Woche am Wochenende darauf.
Schauplatz ist der Kellenhusener Südstrand, dort starten die Boote, übernachten die Segler und feiern Party. Am Freitag sorgen live „Citizens of the Sun“ für einen chilligen Start in das Regattawochenende. Am Samstag geht es dann mit „Floor 54“ auf Partykurs - Funk, Soul und Pop mit Marita Moore und Darrin Byrd. (red)