Pfadfindersammlung
Grube. In der Woche vom 19. bis 24. September werden die
Gemeindepfadfinder der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grube wieder in Dahme, Grube
und Umgebung an die Haustüren kommen und um eine Spende für ihre Arbeit zu
bitten. Die Pfadfinder tragen die grüne Kluft und können sich mit Sammelausweis
und -liste ausweisen. Die gesammelten Spenden werden aufgeteilt: 30 Prozent
erhält der Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) für die Aus- und
Fortbildung sowie überregionale Angebote wie Pfingstlager und Friedenslicht. Die
verbleibenden 70 Prozent sind für die Pfadfinderarbeit in Grube. Das Geld kommt
also direkt den Kindern und Jugendlichen zugute.
Derzeit hat der Stamm „Geusen“ über 200 aktive Teilnehmer. In den wöchentlich
stattfindenden Gruppenstunden werden regelmäßig über 130 Teilnehmer gezählt. Die
Pfadfinder sind an rund 15 Wochenenden im Jahr unterwegs sowie einmal jährlich
auf einem 10-tägigen Zeltlager und einer einwöchigen Jugendfahrt. Zusätzlich
finden viele interne und über den REGP organisierte Fortbildungsangebote sowie
zahlreiche Hilfsdienste statt. Einblicke in die Arbeit können Interessierte am
Pfadfindertag, dem 1. Mai und auf dem Jahresrückblick am Samstag vor dem 1.
Advent (26. November, 18 Uhr, Kirche) erhalten. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
