Plattdeutsches Wort zum Wochenende: Döntje
Wir melden uns heute wieder mit unserem plattdeutschen Wort zum Wochenende. Und was könnte es passenderes geben, als das Wort Döntje zu Hochdeutsch Märchen. Damit meinen wir nicht die Märchen, die täglich von Menschen verbreitet werden, meist über ihre Mitmenschen. Nein, wir reden über die echten Märchen. Die, hinter denen sich eine Moral verbirgt, die Märchen, die wir unseren Kindern vorlesen, die mit Prinzessinnen und bösen Schwestern, Bohnen und Goldregen. Eins dieser echten Märchen ist zum Beispiel das „Von dem Fischer und seiner Frau“, das am Samstag um 15 Uhr im Kindertheater des Monats im Forum gezeigt wird. Hierbei geht es um eine raffgierige Frau, die, Achtung Spoiler, am Ende gar nichts mehr hat, weil sie es zu weit getrieben hat. Dieses Märchen ist übrigens auch auf dem Meerchenwald auf dem Neustädter Marktplatz in einer der Hütten zu finden. In diesem Sinne wünschen wir all unseren Lesern an diesem Wochenende ein bisschen was vom Zauber eines echten Döntjes. (ko)

Fehlerteufel „Fahrt zur NordArt“

Startergemeinschaft Ostholstein
„Renn- Raketen“ beim Pönitzer Volkslauf
