„Rechtsgrundlagen in der Ferienvermietung“
Grömitz. Wir alle stellen uns oft die gleichen Fragen: Eine Anzahlung geht nicht ein und der Kunde reagiert nicht auf jegliche Kontaktaufnahme - dürfen wir als Gastgeber stornieren? Oder aber: Ein Gast hat eine Unterkunft in einem besonders schmutzigen Zustand hinterlassen, sodass das Reinigungspersonal einen erhöhten Aufwand und Sie als Gastgeber höhere Kosten als üblich haben. Muss man dies so hinnehmen, wenn die Endreinigung Teil des Vertrages ist oder kann der Gast zu Kasse gebeten werden? Diese und weitere spannende Fragen schauen wir uns gemeinsam mit Rechtsanwalt Schönfeldt von der Kanzlei Schönfeldt an.
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Workshop nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung, sondern als Webinar online statt. Los geht es am Donnerstag, dem 12. November um 18.30 Uhr. Den Link zum Webinar erhalten alle Teilnehmer per E-Mail zugeschickt. Der Tourismus-Service bittet alle Teilnehmer sich unter marketing@groemitz.de bis zum 11. November zu melden.

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
