Neustadt in Holstein. Nachdem das traditionelle Stahlvogelschießen der Neustädter Schützengilde in diesem Jahr wegen eines Pächterwechsels ausnahmsweise aus dem Januar auf den 4. April verlegt wurde, war im frisch renovierten Schützenhof alles angerichtet, um 47 gut gelaunten Gildebrüdern und Gästen einen spannenden und fröhlichen Abend zu bieten. Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der 1. Ältermann Dr. Ralf Stolley die Veranstaltung begleitet von einem herzhaften „Gut Schuss!“ des amtierenden Schützenkönigs Birger Beecker. Gestärkt von einem kulinarischen Dreigestirn aus Steak, Bratkartoffeln und Pilzen ging es dem zähen Gesellen aus Stahl an den Kragen. Anfangs zeigte sich der Vogel sehr widerstandsfähig, doch mit jedem Mettwurst-belohnten Treffer stieg die Treffsicherheit und die Stimmung der Schützen gleichermaßen. Um 22.55 Uhr wurde es ernst: Die Schlacht um die Königswürde begann. Nach 13 Minuten und ebenso vielen Schüssen sorgte Robert Pasewald aus dem 2. Quartier für den entscheidenden Paukenschlag. Mit dem 13. Schuss des Finales beendete er das Zittern des Stahlvogels und wurde unter großem Jubel der Gildebrüder verdient Stahlvogelkönig 2025.
Die Neustädter Schützengilde bedankte sich bei allen Teilnehmern und Gästen für einen rundum gelungenen Abend und freut sich schon jetzt auf das nächste Stahlvogelschießen - dann wieder im Januar und ganz sicher wieder mit Mettwurst. (red)