reporter Neustadt

Saisonvorbereitung in Kellenhusen

Eine Korb-Spezialanfertigung nach der Idee von Heiko Hammerich wird zukünftig die Arbeiten an der Seebrücke erleichtern.

Eine Korb-Spezialanfertigung nach der Idee von Heiko Hammerich wird zukünftig die Arbeiten an der Seebrücke erleichtern.

Kellenhusen. Die Saisonvorbereitungen laufen im Ostseebad Kellenhusen derzeit auf Hochtouren. Noch sind zwar nicht alle Sturmschäden beseitigt, dennoch müssen mit Beginn der Osterferien am 2. April Strand, Promenade, Kurpark und alle anderen Flächen im Ort vorzeigbar sein. Dazu stehen erstmalig auch neue Arbeitsgeräte, wie ein Brückenkorb zur Verfügung.

Der Bauhof des Tourismus-Service Kellenhusen ist derzeit vorrangig am Seebrückenplatz und auf der Seebrücke selbst mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Hierbei kommt erstmals ein spezieller Reinigungskorb zum Einsatz. Er besteht aus einem Aluminiumgestell, das von außen an das Brückengeländer gehängt wird und so eine vollständige Außenreinigung ermöglicht. Früher musste überhängend oder bisweilen auch von einem Boot aus die Brücke gesäubert werden, ein umständliches und gefährliches Unterfangen. Der Korb läuft auf Rollen und kann per Hand leicht weitergeschoben werden.
„Eine wirklich gute Idee, die unser stellvertretender Bauhofleiter hier hatte“, lobt Touristikleiter Raymond Kiesbye seinen Mitarbeiter Heiko Hammerich. „Nach seinen Vorgaben wurde der Korb bei einer heimischen Metallbaufirma hergestellt und bewährt sich gut.“ So können auch die notwendigen Sichtkontrollen an der Seebrücke besser durchgeführt werden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen