Wiebke Staschik
Anzeige

Schulabgänger 2019: Jetzt die Zukunft gestalten!

Berufsberatung hilft dabei, den passenden Beruf zu finden
Die Zeit vergeht schneller als man denkt. Und dann ist der Schulabschluss da. Wer im kommenden Jahr die Schule verlässt und die eigene Zukunft selbst gestalten will, vereinbart am besten jetzt einen Gesprächstermin mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Lübeck.
Frei nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ wird es in einigen Ausbildungsberufen bereits jetzt Zeit, sich zu bewerben. So haben zum Beispiel zukünftige Bankkaufleute oder Verwaltungsfachangestellte ihre Ausbildungsverträge oft schon ein Jahr vor dem eigentlichen Ausbildungsbeginn in der Tasche.
„Auch künftige Abiturienten sollten sich jetzt überlegen, ob nicht eine anspruchsvolle Ausbildung der richtige Karrierestart für sie ist. Egal, ob man ein Studium oder eine Ausbildung machen möchte, wichtig ist es, sich in jedem Fall gut zu informieren, um so einen Beruf zu finden, der wirklich zu einem passt. Bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium helfen die Profis der Berufsberatung gerne weiter“, empfiehlt Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck. „Und wer gerne mit Menschen arbeiten möchte, für den ist die Ausbildung oder das duale Studium bei der Bundesagentur für Arbeit genau das Richtige. Bewerbungen für 2019 sind noch wenige Tage möglich. Starten Sie jetzt Ihre Zukunft“, ergänzt er.
Einen Termin mit der Berufsberatung können Jugendliche telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4 5555 00 vereinbaren. Informationen zur Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit gibt es unter www.arbeitsagentur.de/karriere. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen