Petra Remshardt

Schuldig per Zufall?

Lensahn. Aus Koketterie und Übermut gibt die junge hübsche Anna dem attraktiven aber glücklos verheirateten Bahnvorsteher Thomas Hudetz einen Kuss - just in dem Moment, in dem dieser das Signal für den kommenden Zug hätte stellen müssen. Zu spät - ein Zugunglück mit vielen Toten ist die Folge. Der Fall wird untersucht. Hudetz gibt sich als pflichttreuen Beamten, Anna schützt ihn mit ihrer Aussage. Machen die beiden sich nun schuldig? Sie haben schließlich nicht aus Absicht gehandelt.
Ödön von Horváth geht der Frage nach der inneren Stimme des menschlichen Gewissens in seinem Stück „Der jüngste Tag“ nach und leuchtet dabei die Seelen seiner Figuren auf ernste und skurrile Weise aus.
Die Schüler der 12. Klasse der Waldorfschule in Lensahn haben sich dieses in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts geschriebene Schauspiel ausgesucht und freuen sich darauf, es dem interessierten Publikum nun vorführen zu können.
Die Vorstellungen werden am 15., 16. und 17. November um 19.30 Uhr sowie am 18. November um 16.30 Uhr in der Waldorfschule in Ostholstein, Rudolf-Steiner-Weg, in Lensahn gezeigt. Eintrittskarten können ab sofort im Schulbüro (Tel. 04363/1641) abgeholt oder telefonisch reserviert werden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen