Petra Remshardt

SHFV-Frauenehrenamtspreis 2017 für Gerda Fischer

Gerda Fischer.

Gerda Fischer.

Malente. In Anerkennung ihres vorbildlichen ehrenamtlichen Engagements und ihrer Verdienste um den Fußballsport in Schleswig-Holstein wurden Gerda Fischer vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband die Ehren-Uhr des DFB, eine Urkunde und ein Blumenstrauß überreicht. Im Rahmen einer Feierstunde im Uwe-Seeler-Fußball-Park in Bad Malente übereichten die Verbandsvertreter/innen Uwe Döring, Ulrike Harder und Sabine Mammitzsch elf verdienten Frauen aus Schleswig-Holstein den Frauenehrenamtspreis 2017.
Der Vorsitzende und Ehrenamtsbeauftragte des Kreisfußballverbandes Ostholstein, Klaus Bischoff, rief im Januar dieses Jahres die Vereine auf, zur Meldung von engagierten Frauen, die durch ihr ehrenamtliches Wirken vorbildliche Verdienste erworben haben. Genannt werden sollten Frauen, die Tätigkeiten in der Vorstandsebene, Vereinsverwaltung, Trainerinnen, Betreuerinnen, Schiedsrichterinnen oder Mitarbeiterinnen für Projekte oder Vereinsfeste. Anders als bei anderen Ehrungsformen gab es keinen festgelegten Zeitraum, in dem die Verdienste erbracht worden sind. Aus allen Einsendungen wurde die Kreissiegerin ermittelt und für die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen in einem anspruchsvollen Festakt vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband ausgezeichnet. Die Möglichkeit zum Ausdruck der Dankbarkeit nahm der Ehrungsausschuss des Griebeler SV, unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Martin Butenhoff, wahr. Mit der Meldung der Kandidatin Gerda Fischer konnte ein sehr aktives, treues Vereinsmitglied vorgeschlagen werden.
 
Gerda Fischer trat am 1. November 1975 in den Griebeler Sportverein ein und war seither in vielen Bereichen tätig. Zu den Aufgaben gehörte die Organisation und Ausrichtung von Festen und Veranstaltungen sowie die Unterstützung des Vorstandes im allgemeinen Schriftverkehr, Versenden und Verteilen von Einladungen und die Pressearbeit. Seit 1996 bis heute obliegt ihr die Redaktion, Gesamtherstellung und Verteilung des Vereinsheftes „GSV-INFO“.
Sie war acht Jahre mitverantwortlich für den Sparclub des Vereins, war von 1985 bis 2000 Spartenleiterin der Tanzabteilung, ist seit 2000 bis heute Spartenleiterin der Rückenschule und zwischendurch im Walken aktiv. Seit März 2016 ist sie Vorstandsmitglied im engeren Vorstand als Frauen- und Mädelwartin, Beisitzerin für Öffentlichkeitsarbeit und für die Erstellung und Pflege der GSV-Homepage verantwortlich.
„Die Vereinsarbeit und das Wirken für das Gemeinwohl machen meinem Mann und mir sehr viel Freude, es ist ein großer Teil unserer Lebensgestaltung. Für mich war und ist das ehrenamtliche Engagement von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft. Die Auszeichnung mit dem „SHFV-Frauenehrenamtspreis 2017“ war eine große Überraschung und beflügelt mich auf den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen“, sagte Gerda Fischer. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen