Sommerfest auf dem Schießsportzentrum
Kasseedorf. Ein Sommerfest der besonderen Art organisieren
die Mitglieder des Schießsportzentrum Kasseedorf e.V. (SSZ) am Samstag, dem 27.
August ab 10 Uhr. Auf dem rund elf Hektar großen Gelände in der Straße
Ochsenhals 1 haben die Veranstalter eine Reihe von Aktionen für die Gäste
geplant. Bei einem Off-Road-Parcours von 12 bis 14 Uhr können Besucher als
Beifahrer in modernen Geländewagen Platz nehmen und sich von professionellen
Fahrern zeigen lassen, wie geländesicher die Autos abseits der Straße sind.
Neben dem Bogen- und Luftgewehrschießen haben die Besucher auch die Möglichkeit,
unter fachkundiger Anleitung auf Tontauben zu schießen. Eine weitere Attraktion
ist das Schießkino, das zum Laser-Schießen auf jagdliche und sportliche
Simulationen, ohne Altersbegrenzung, mit echten Jagdwaffen (Büchse und Flinte)
einlädt. Die vier Kreisjägerschaften Plön, Eutin, Oldenburg und Lübeck runden
das Rahmenprogramm mit einer Hundevorführung von 13 Uhr bis 13.30 Uhr und
Jagdhornklängen ab. „Wir möchten nicht nur unseren Mitgliedern, sondern auch der
Öffentlichkeit unsere schöne Anlage präsentieren und ihnen einen Einblick in die
Schießausbildung unserer Jäger geben“, sagt Paul Gerhard Röttger, Sprecher vom
SSZ. Da der Verein in erster Linie aus Jägern besteht, gibt es auf dem
Sommerfest natürlich auch Wildfleisch in verschiedenen Variationen. Der Eintritt
ist frei.
Das Schießsportzentrum Kasseedorf e.V. ist als Schießstand seit 2014 eine
feste Größe bei Jägern, Sportschützen und Behörden. Gegründet wurde es von den
Kreisjägerschaften Oldenburg, Plön, Eutin, Lübeck und dem Landesjagdverband
Schleswig-Holstein. Rund elf Hektar umfasst die Anlage, auf der die Schützen
ihre Treffsicherheit regelmäßig trainieren. Das Schießsportzentrum zählt zu den
modernsten Anlagen Deutschlands, die Kugelstände sind mit einer digitalen
Schießtechnik ausgestattet, der Schütze sieht direkt nach dem Schuss sein
Trefferbild auf einem Monitor. Geschossen werden kann mit Langwaffen auf bis zu
270 Metern, zusätzlich gibt es auch diverse Trap- und Skeet-Tontaubenstände, die
unter anderem auch von Olympia-Teilnehmern zu Trainingszwecken genutzt
werden.
Das Schießsportzentrum Kasseedorf hat dienstags von 14 bis 19 Uhr und
mittwochs, donnerstags, freitags, samstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr
bis 19 Uhr geöffnet. Personen, die unter fachkundiger Anleitung schießen wollen
und noch keine Erfahrung mit Waffen haben, können ihre Fähigkeiten nach
telefonischer Anmeldung unter Beweis stellen, hierfür hat das SSZ geschulte
Kräfte. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
