Marlies Henke

Sonne, Strand und Scherben - So viel Müll in der Ostsee

Rettungsschwimmer Arne Stoehr mit seiner DLRG-Kameradin Larissa Weber und der Ausbeute seiner Tauchgänge.

Rettungsschwimmer Arne Stoehr mit seiner DLRG-Kameradin Larissa Weber und der Ausbeute seiner Tauchgänge.

Neustadt. Ungewöhnliche Aktion an der Seebrücke: Mit wenigen Tauchgängen an nur einem einzigen Wachtag hat der junge Neustädter Rettungsschwimmer Arne Stoehr mehrere Flaschen und sehr viele Scherben aus dem Wasser am Brückenkopf geholt.
 
Seine DLRG-Kameradin Larissa Weber staunte nicht schlecht, als sie die Ausbeute sah. Neben den vor allem für Badegäste gefährlichen Flaschen und Scherben zählte auch ein gut erhaltenes Fahrrad zu dem Unterwassermüll. Außerdem wurde diverses Angelzubehör gefunden, darunter mehrere Meter Angelschnur und zwei Blinker mit Widerhaken. (red/he)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen