Ireen Nussbaum

Spiel, Spaß, Spenden -Grund- und Gemeinschaftsschule unterstützt das Projekt „Schüler helfen Leben“

Lensahn. Fast schon traditionell unterstützen auch in diesem Jahr die Schüler und Lehrkräfte der Grund- und Gemeinschaftsschule das Projekt „Schüler helfen Leben“, eine deutsche Jugendorganisation, die bereits 1992 während des Krieges im ehemaligen Jugoslawien entstand. Seitdem werden jährlich bundesweit die Schüler aufgerufen, mithilfe des sogenannten „Sozialen Tages“ Spenden für Projekte in Krisensituationen zu erarbeiten. Rund 80.000 Schüler tauschten dieses Jahr bundesweit ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spendeten ihren Lohn. Die Offene Ganztagsschule hingegen gestaltete den „Sozialen Tag“ als Projekttag und „Tag der offenen Tür“, zu dem die Schüler alle Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte und Interessierte einluden. In einem farbenfrohen Rahmenprogramm stellten sie ihre vielseitigen und ideenreichen Arbeiten und Aktionen wie Ponyreiten, Hüpfburg, Geisterbahn, Kinderschminken, Flohmarkt und Wasserflaschen-Kegelbahn auf dem gesamten Schulgelände vor. Beim Dosenwerfen, Erbsenschlagen und Blumen basteln konnte die eigene Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit bewiesen werden. Sketche und zahlreiche Musikaufführungen versprachen neben den fantasievollen Aktionen eine ausgelassene Unterhaltung.
 
Die Schulgemeinschaft freute sich über 3.000 Euro und sprach ihren besonderen Dank den Sponsoren Rewe Torben Osterrode, Nagelstudio Pinselstrich (beide Lensahn), Mc Donalds (Oldenburg), Familie Boller (Hansühn), Familie Leja (Beschendorf) und der Freiwilligen Feuerwehr Manhagen aus.
 
Mit den Erlösen des „Sozialen Tages“ unterstützt der Verein „Schüler Helfen Leben“ in diesem Jahr die Projekte „Gemeinsam neu beginnen - Jugendliche mit Fluchterfahrung unterstützen sich gegenseitig“, ein Patenschaftsprojekt für jugendliche Geflüchtete in Südserbien und das „Kinder- und Jugendzentrum Al-Shajara“, das für Kinder und Jugendliche, die vor dem Krieg in Syrien flüchten mussten einen sicheren Ort schafft. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen