Petra Remshardt

SSV Kassau wieder im Sportbetrieb

Kassau. Auch im Schützenwesen sind dieses Jahr alle Meisterschaften abgesagt und es finden seit März keine Wettkämpfe mehr statt. Inzwischen ist, zwar coronabedingt eingeschränkt, wieder Training möglich, aber die anspruchsvollen Herausforderungen fehlen.
Nun aber hat der PSV Adlershofer Füchse in Berlin es geschafft, unter strengen Hygieneregeln die Genehmigung für die Austragung des jährlich stattfindenden Berlin-Cup zu bekommen. Auf Initiative von Trainer Andreas Berthold nutzte der SSV Kassau diese Chance. Am vergangenen Wochenende ging es mit Torsten Venohr als Teamchef und 17 Schützen nach Berlin. Freitag war Anreise, am Samstag dann fanden die Wettkämpfe in der Walther-Arena in Berlin-Schönefeld statt. So konnten sich die Kassauer mal wieder im Wettkampfstress präsentieren. Die Konkurrenz war groß, auch Auswahlmannschaften einiger Bundesländer waren am Start. Trotzdem lieferten alle gute bis sehr gute Ringzahlen ab, einige zeigten sogar sehr starke Leistungen, auch wenn es nicht immer unter die ersten drei reichte.
Das Kassauer Team konnte aber trotz der großen Konkurrenz zahlreiche Platzierungen erreichen. Erste Plätze gab es für Hannes Dohm (LG Jugend) und Andreas Berthold (KK 3x20 Herren), zweite Plätze erreichten Florian Jeger (LG Herren) und Robin Jedtberg (LG Junioren), dritte Plätze gab es für Cecilia Dahm (LG Schüler), Hannah Ehlers (KK 3x20 Juniorinnen), Hannes Dohm (KK 3x20 Junioren), Leonie Werner (LG Damen) und Stephan Dohm (KK 3x20 Herren). Jeweils Vierte wurden Tanja Zupke (LG Damen und KK-liegend Damen) und Hannah Ehlers (LG Juniorinnen) und Stephan Dohm (LG Herren) sowie Jana Venohr (Damen Luftpistole). Die weiteren Teilnehmer waren Kimberley Lau, Mathilda Chandisingh, Ann-Kathrin Singpiel, Jo-Isabell Flor, Paul Venohr, Axel Singpiel und Rainer Otten. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen