Marco Gruemmer

Trainingsbetrieb optimiert - Neue Karatematte für den TSV Lensahn

Offizielle Einweihung der Karatematte mit Spartenleiter Andreas Laue (lks.) und Henning Steffen (2. v. lks.), 2. Vorsitzender des TSV Lensahn.

Offizielle Einweihung der Karatematte mit Spartenleiter Andreas Laue (lks.) und Henning Steffen (2. v. lks.), 2. Vorsitzender des TSV Lensahn.

Lensahn. Für die Karatesparte des TSV Lensahn war schon vor den Sommerferien eine Art Weihnachten. Die lang ersehnte, neue Karatematte konnte in Empfang genommen werden. Für die rund 60 Mitglieder, darunter rund die Hälfte Kinder, ein besonders schöner Moment. Warum erklärte Spartenleiter Andreas Laue gegenüber dem reporter: „Mit dieser 100 Quadratmeter großen Matte können wir unseren Trainingsbetrieb deutlich verbessern und optimieren. Die Vorteile sind unter anderem ein anderes Gehgefühl und sicheres Fallen. Zudem wären jetzt auch Vergleichswettkämpfe mit anderen Vereinen möglich.“
 
Die Karatematte hat einen Gesamtwert von 2.500 Euro. An der Finanzierung beteiligten sich neben dem TSV Lensahn und der Gemeinde Lensahn noch der Kreissportverband Ostholstein sowie die VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG.
 
Die Karatesparte trainiert immer dienstags von 17 bis 21 Uhr sowie mittwochs von 16 bis 19 Uhr in der kleinen Turnhalle in Lensahn. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen