

Der Advent stimmt auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein.
Das Wort „Advent“ ist lateinischer Abstammung und bedeutet die Ankunft
Christi. Übertragen handelt es sich beim Advent also um eine Vorbereitungszeit
auf Christus Geburt. Anfänglich hatte diese Zeit der Vorbereitung fünf oder
sechs Wochen gedauert. Auf dem Konzil von Lerida im Jahr 524 wurde dann eine
vier Wochen andauernde Fastenzeit festgelegt und angeordnet. Dabei sollte diese
Zeit - ähnlich wie die Zeit vor Ostern - der Besinnung und dem Nachdenken
dienen. In der Fastenzeit durfte weder getanzt noch gefeiert werden. Darüber
hinaus fanden in dieser Zeit keine feierlichen Trauungen statt.
Die traditionelle Kirchenfarbe für den Advent ist Violett, die für Trauer und
Buße steht. Der ursprüngliche Fastengedanke der Adventszeit ist auch heute noch
in Teilen vorhanden: So ist der traditionelle Weihnachtskarpfen beispielsweise
ein Relikt des Fastens, da gerade in dieser Zeiten Fischgerichte vorgesehen
waren.
Die heutige Form der Adventszeit liegt im 7. Jahrhundert begründet, als Papst
Gregor die Zahl der Sonntage von sechs auf vier festlegte. Dabei symbolisiert
die Zahl vier die viertausend Jahre, in denen die Menschen auf die Ankunft des
Heilands warten mussten.
Im Laufe der Zeit hat die Adventszeit einen starken Wandel durchlaufen. Heute
stellt der Advent eher eine Art des Feierns als eine Art des Fastens dar, was
vor allem durch die verwendeten Farben Rot und Grün deutlich wird. Die Farben
des Advents haben teilweise ihre Ursprünge im heidnischen Glauben. So stellten
die Germanen beispielsweise wintergrüne Pflanzen in ihre Häuser, um Dämonen und
böse Geister abzuwehren. Ein Brauch, der auch nach der Christianisierung
aufrecht erhalten wurde.
Das Grün repräsentiert in den dunklen, kalten Nächten des Winters die
Hoffnung auf Trost und Kraft. Darüber hinaus symbolisiert das Grün auch die
Treue zu Christus. Mit Rot wird die Freude auf Jesu Geburt dargestellt. Zudem
fungiert sie als Farbe des Blutes, das Jesus am Kreuz für die Menschheit
vergossen hat. (red)