Petra Remshardt

Weihnachtsgeschenke für das Ahrtal

Jugendfeuerwehrwart Matthias Gradert und Schriftführer Lunas Holldorf brachten die Geschenke persönlich nach Remagen.

Jugendfeuerwehrwart Matthias Gradert und Schriftführer Lunas Holldorf brachten die Geschenke persönlich nach Remagen.

Riepsdorf. Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Riepsdorf startete direkt nach der Flutkatastrophe im Ahrtal eine Sammelaktion in ihrer Gemeinde. Aus dieser sehr erfolgreichen Aktion, mit Unterstützung der drei ansässigen Ortswehren, dem Gemeindewehrführer, dem Restaurant Marienhof und der Volksbank Nord eG entstand in Zusammenarbeit mit Dirk Schorn (Kreisjugendfeuerwehrwart) und Dieter Ferres (stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart) von der Kreisjugendfeuerwehr-Ahrtal, die Idee für 122 Jugendfeuerwehrmitgliedern aus dem Ahrtal Weihnachtsgeschenke zu packen.
Diese 122 Jungen und Mädchen sind direkt von der Flutkatastrophe betroffen und ein geordnetes Weihnachtfest ist für viele in diesem Jahr leider nicht möglich. Das war ein großer Ansporn für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Riepsdorf, ihren Kameradinnen und Kameraden eine kleine Weihnachtsüberraschung zu machen. Am 12. Dezember war es dann soweit, der Jugendfeuerwehrwart Matthias Gradert und der Schriftführer der Jugendfeuerwehr Lunas Holldorf brachten die Geschenke persönlich nach Remagen. Von dort aus werden die Geschenke dann an die Jugendlichen verteilt. Zusätzlich zu den Geschenken konnte Matthias Gradert noch einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro überreichen, dieses Geld geht direkt an die Jugendfeuerwehren im Ahrtal, um dort den Wiederaufbau der Jugendarbeit wieder zu ermöglichen.
Matthias Gradert sprach von einer sehr informativen und auch emotionalen Begegnung mit den Kameraden vor Ort. Er konnte mit Menschen sprechen, die die Katastrophe persönlich miterlebt haben und hörte aus erster Hand, dass es noch immer teilweise an den grundlegendsten Dingen fehlt. Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Riepsdorf bedankt sich bei allen, die diese Aktion möglich gemacht haben. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen