Kai Pioch

Wirtschafts- und Haushaltsplan 2016 verabschiedet - Zuschuss für Panoramic Schwimmbad erhöht

Sierksdorf. Das Panoramic Schwimmbad erfreut sich nicht nur bei den Sierksdorfer Einwohner großer Beliebtheit. Auch die Neustädter, insbesondere viele Schulklassen, nutzen das Schwimmbad regelmäßig und intensiv, wie Bürgermeister Volker Weidemann (CDU) in einer Sitzung der Gemeindevertretung feststellte. Aufgrund erheblicher Sanierungs- und Reparaturkosten wurde zuvor im Finanzausschuss der bisherige Bewirtschaftungskostenzuschuss der Gemeinde in Höhe von 48.500 Euro für die Eigentümergemeinschaft diskutiert und vorgeschlagen, den Zuschuss auf 55.000 Euro für das Jahr 2015 zu erhöhen. „Wenn wir diesen Zuschuss nicht zahlen, würden wir die Eigentümergemeinschaft alleine damit lassen“, plädierte der Bürgermeister. Die Stadt Neustadt hat sich in den vergangenen Jahren mit einer Summe von 5.100 Euro beteiligt, war zuletzt jedoch nicht bereit, seinen Anteil ebenfalls zu erhöhen. Die Sierksdorfer Gemeindevertreter stimmten einstimmig für die Erhöhung des Zuschusses um 6.500 Euro und dafür, die Stadt Neustadt erneut dazu aufzufordern, ihren Anteil auf mindestens 10.000 Euro zu erhöhen.
 
Weiterhin wurde eine neue Satzung über die Erhebung einer Tourismusabgabe für Gewerbetreibende im touristischen Bereich beschlossen. Nach einiger Diskussion einigten sich die Gemeindevertreter auf einen Eigenanteil der Gemeinde am Aufwand für Tourismuswerbung in Höhe von 38 Prozent und einen Hebesatz von 2,88 Prozent. Im ersten Halbjahr 2016 soll das Thema unter Berücksichtigung von belastbaren Zahlen im Finanzausschuss erneut beraten werden.
 
Verabschiedet wurden zudem der Wirtschaftsplan 2016, der einen Zuschuss der Gemeinde an den Eigenbetrieb Tourismus-Service in Höhe von 284.500 Euro vorsieht, sowie die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für 2016. „Im Ergebnisplan schließen wir mit einem Fehlbetrag von 22.600 Euro,“ berichtete Finanzausschussvorsitzende Ines Dankert (CDU), „und im Finanzplan bei den investiven Tätigkeiten mit einem deutlichen Minus von 225.000 Euro.“ Eine große Investition sei dabei die Umrüstung der Straßenbeleuchtung, für die ein Kredit von rund 230.000 Euro aufgenommen wird, sowie erhebliche Unterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen bei der Feuerwehr, erklärte der Bürgermeister. (kp)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen