Table of Contents Table of Contents
Previous Page  26 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 32 Next Page
Page Background

Seite

37-2025

26

www.reporter-tdf.de

Pkw, Busse, Wohnmobile

Am Hafen bekommen Sie

die höchsten Preise.

Anrufen und wir kommen vorbei

0159/06141000

Zulassungsservice

über

40

Jahre

S

04503/4816

23669 Timmendorfer Strand

Andreas Bartsch

Dachdeckermeister für

Timmendorfer Strand

und Umgebung

Maritimer Ankauf

Kompass, Uhren, Lampen,

Steuerrad usw.

Tel.:

04302 / 91 36

Achtung!!!

Kaufe Kron-

leuchter, Wand- und Standuhren,

Bilder, Kristall, Porzellan, Nähma-

schinen, Pelze & Schmuck aller Art.

Herr Blum · Tel. 0177-6976210

Gartenarbeit

rund ums Haus

ab 15,– Euro/Std.

Tel. 0152 / 18 73 65 69

Seriöse Designerin

kauft hochwertige Bekleidung,

Pelze, Pelzmäntel, Handtaschen,

Porzellan und Schmuck aller Art.

Seriöse Abwicklung,

Barzahlung

0163 / 6 24 73 25

Zusteller in Groß u. Klein Parin

für die Verteilung des reporters

gesucht

Tel. 04503-2140

Zusteller in Sereetz

für die Verteilung des reporters

gesucht

Tel. 04503-2140

Strandkorbvermietung

aus Zeitgründen zu verkaufen.

Bei Interesse gerne melden:

strandkorb-tdf@gmx.de

DACHDECKER

SUCHT ARBEIT!

Ihr Profi für Flach-, Pfannen-

oder Blechdächer. Wir bieten

Trapezblech, Ziegeloptik,

Dachrinnen, Neueindeckung für

Scheunen, Garagen, Carports.

Tel.: 0163 / 64 84 06 0

oder 0163 / 64 84 06 1

Privater Flohmarkt

auf Gut

Heuerstubben, Heuerstubben

4, 23623 Ahrensbök (Hohen-

horst): So., 14.9.25 ab 10

Uhr. Bevor die Scheunen sa-

niert werden, lösen wir unse-

re Scheunenfunde auf: Möbel,

Kunstobjekte, Lampen, Bü-

cher, Bilder, Kleidung, Trö-

del, Sammlerstücke, gebr.

Fahrräder, Strandkörbe, vie-

le Interior-Magazine u. günsti-

ge Fundstücke. Für Besucher

gibt es Kaffee & Kuchen.

Reinigungskraft/Gärtner/

Hausmeister,

von Privat ge-

sucht,

auf 520,- € - TZ, mit

FS Kl. B, in Tdf. und Umge-

bung

,

0172/4106338

Seidenhühner-Hähne

abzuge-

ben gesund, jung

0171/

9081625

Scharbeutz / Klingberg

/ Wun-

derschöne, moderne 3,5 Zi.-

Wohnung 130m² EG, EBK,

eingewachsener Garten, ab so-

fort zu vermieten. 2100€

plus NK

Chiffre Z255/385

Segelyacht Bavaria

40/3, Bj.

2001, L: 12,5m, 3 Kabinen,

2 Toiletten, Bugstrahlruder,

Liegeplatzübernahme

Neu-

stadt i.H. mögl., Preis VB

0163/2009017

Su. eine

freundl. u. zuverl.

Raumpflegerin für meine

Treppe im 2. Stock, in Abstän-

den v. 3 Wo. (Scharbeutz)

04503/7943283

Suche für

Privathaushalt eine

zuverlässige Reinigungskraft

1 mal wöchentlich ca. 3 Stun-

den

0173/7616266

VHS-Recorder

m.

DVD-

Player, top Zustand € 60

0172/9442372

Weiblich su.

WG-Zi. in Gem.

Scharbeutz

04503/35280

Wir suchen

eine Reinigungs-

kraft für Privathaushalt in

Scharbeutz (Ortskern), 1 mal/

Wo. (ca. 4 Std.) auf Minijobba-

sis

0172/5101768

Alleinstehende Frau,

60 J.,

sucht möbiliertes Zi., kl.

Whg. oder FeWo über die Win-

terzeit.

0176/80744492

Neue Herbstangebote im ATSV Stockelsdorf

Stockelsdorf.

Der Präventionssport

im ATSV Stockelsdorf mit Übungslei-

ter Alexander Jalass hat Tradition und

einen guten Ruf. Dies bringt es mit

sich, dass dieser Kurs regelmäßig aus-

gebucht ist. So ist es für alle Interes-

senten erfreulich, dass ab 10. Oktober

ein identischer Rückenkurs „Haltung

und Bewegung durch Ganzkörper-

training“ angeboten wird. Jeder Kurs

besteht aus zehn aufeinanderfolgen-

den Einheiten à 90 Minuten. Nach

Abschluss wird den Teilnehmern eine

Bestätigung ausgehändigt, mit der sie

bei ihrer Krankenkasse eine anteilige

Kostenerstattung beantragen können.

Anmeldung nimmt Übungsleiter Alex

Jalass per E-Mail an alex-jalass@web.

de oder Telefon 0176/48628038 ent-

gegen.

Freie Plätze gibt es bei der tänze-

rischen Gymnastik Kaha & Aroha,

die dienstags um 18 Uhr in der Irm-

gard-Gabler-Halle der Vorwerker Di-

akonie angeboten wird. Auch beim

orientalischen Tanz (mittwochs, 20

Uhr, Irmgard-Gabler-Halle), bei

der Wald- und Wiesen-Fitness (mitt-

wochs 8 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz

Rensefelder Weg beim Kreisverkehr),

der Functional Frauen Fitness (mitt-

wochs, 17.30 Uhr, Irmgard-Gab-

ler-Halle) werden noch Teilnehmer

aufgenommen.

Ein neuer Hatha-Yoga Kurs beginnt

voraussichtlich im November. Dieser

findet jeden Donnerstag ab 14.30

Uhr in der Sporthalle Herrengarten

statt. Die konkrete Ankündigung er-

folgt auf der Webseite des ATSV: ht-

tps://fgs.atsv-stockelsdorf.de/fgs-trai-

ningszeiten/gesundheit/.

Kostenlose Probestunden beim ATSV

Stockelsdorf sind obligatorisch in al-

len zuzahlungsfreien Sportstunden.

Weitere Informationen zum ATSV

Sport unter www.atsv-stockelsdorf.

de. Anmeldung zu allen genannten

Kursen erfolgen bei Abteilungslei-

ter Wolfgang Peix, Telefon 04504/

609367 (AB) oder per e-mail an wolf-

gang.peix@atsv-stockelsdorf.de

unter

Angabe einer E-Mail-Adresse und ei-

ner tel. Rückrufnummer.

„Jugendarbeit ist Zukunftsarbeit“:

Am Sonntag

Gnissau.

In Volker Prahls Dienstzim-

mer im alten Pastorat von Gnissau

riecht es noch ganz neu. Und ein-

geräumt ist im Haus auch noch nicht

alles. Der Pastor muss sich nicht

mehr darum kümmern, denn er geht

Ende Oktober in den Ruhestand.

Am Sonntag, 14. September um 14

Uhr, wird er in einem Gottesdienst,

der bei hoffentlich gutem Wetter im

Freien stattfinden soll, durch Pröps-

tin Christine Halisch und Propst

Dirk Süssenbach entpflichtet und

verabschiedet – natürlich mit einem

kleinen Fest im Anschluss.

Im August hat der Pastor seinen 66.

Geburtstag gefeiert, und einige Ur-

laubstage wollen auch noch „abge-

feiert“ werden.

Gründe zum Feiern gibt es also

mehrere, doch besonders freut sich

Pastor Prahl darüber, dass er die Ein-

weihung des „Dorfzentrums Altes

Pastorat“ kürzlich noch miterleben

durfte. „Als ich 2018 nach Gnis-

sau kam, waren die Vorbereitungen

schon so weit gediehen, dass wir

ein halbes Jahr später hätten an-

fangen können“, erinnert er sich.

Doch dann kam überraschend ein

Bescheid, dass das Gebäude, das

ursprünglich abgerissen und im glei-

chen Stil neu errichtet werden sollte,

ab sofort unter Denkmalschutz ste-

he. Also begannen die Planungen

von vorne. Ein Architektenwechsel,

Corona, dütt und datt: Erst im Mai

2024 ging der Umbau richtig los.

Nicht ohne Grund zeigt Volker Prahl

Besuchern gern das Gebäude, des-

senVeranstaltungsraum zur Stärkung

der Dorfgemeinschaft beitragen soll.

Zufrieden darf er auch mit seinem

Berufsleben sein. Der gebürtige Lü-

becker wuchs eher kirchenfern auf

und sein Konfirmandenunterricht

war alles andere als vorbildlich.

„Wir mussten zu jeder Konfirman-

denstunde irgendetwas auswendig

lernen, einen Bibeltext oder Lied-

strophen und die mussten beim

nächsten Mal aufgesagt werden“,

so Prahl. „Nicht sehr einladend“

sei das gewesen. Doch zum Glück

war seine Schwester in einer be-

nachbarten Kirchengemeinde in

der Jugendarbeit aktiv. Dort sei er

mit hineingewachsen, sang unter

anderem im Chor. „Irgendwann

reifte mein Wunsch, Theologie zu

studieren“, erinnert er sich. Gesagt,

getan und zwar in Hamburg. Weil

er zu den geburtenstarken Jahrgän-

gen gehörte und Vikariatsplätze rar

waren, folgte ein Praktikum in einer

Lübecker Kirchengemeinde – im Be-

reich Kinder- und Jugendarbeit und

Konfirmandenunterricht.

Zum Vikariat ging er nach Ham-

burg-Blankenese, war auch dort in

der Kinder- und Jugendarbeit tätig,

wurde darin gefördert und bestärkt.

Inzwischen hatte Volker Prahl selbst

eine Familie gegründet – er hat mit

seiner Frau drei erwachsene Söhne –

und es zog ihn zurück in Richtung

der sieben Türme. In Cleverbrück

konnte er 1991 als Pastor zur Anstel-

lung, wie das damals hieß, anfangen.

Sein älterer Kollege vor Ort ließ ihm

viel Freiraum. „Nicht alles war in

Pastor Volker Prahl geht in den

Ruhestand. Am Sonntag wird

er im Gottesdienst in Gnissau

verabschiedet. Foto: KKOH/Heinen