Table of Contents Table of Contents
Previous Page  26 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 32 Next Page
Page Background

Seite

12-2025

26

Wir kaufen Wohnmobile

+ Wohnwagen

Tel.: 03944-36160

www.wm-aw.de

Fa.

Ankauf aller PKW/Marken,

Van, Busse, Geländewg., auch

defekt, Motorschaden, Export

tägl., Ankauf auch ohne TÜV,

gute Preise:

0151 / 53 39 72 99

Manni´s Schrottservice

Kostenlose Schrottabholung

von Metall, Kabeln, Batterien,

Fahrrädern, Rasenmähern u.v.m.

Haushaltsauflösung und

Entrümpelung zu Festpreisen

Tel. 04561 / 7 17 47 24

oder 0152 / 09428560

Maritimer Ankauf

Kompass, Uhren, Lampen,

Steuerrad usw.

Tel.:

04302 / 91 36

Fenster- und

Treppenhausreinigung

RatzFatz Sauber

Keine Anfahrtskosten!

Telefon (04502) 997391

Dacherneuerung und -Reparatur

(z.B. Scheunen, Hallen, Stall,

Carport, Garage, Terrasse)

mit dem Material Trapezblech

Antitropf oder Material nach Wahl

Tel. 0157/51546342

• Haushaltsauflösung

mit

Wertanrechnung

Tel.: 0 45 04-7 78 99 04

www.haushaltsaufloesung-nordlichter.de

Zusteller in Gronenberg

für die Verteilung des

reporters gesucht

Tel. 04503-2140

!Eigenkapital! sucht

Wohn-

haus, EFH o. DHH nähe Ost-

see, bitte alles anbieten, kei-

ne Makler

0152/18470322

Fam. su.

Wohnwagen o. Wohn-

mobil

0172/2971886

Garage Bad

Schwartau Zen-

trum sofort frei 80€

0451/

28026030

Kleine Familie

sucht 4-Zi-

Whg. zum mieten von Privat,

Tel. 0152/18736569

Lager- und

Werkstattflächen

in Tdf.-Strand: 25 + 50 qm,

in Ratekau:10 + 40 + 40 qm

+ Büro 15 qm zvm.

0178/

8818876

Maritim Golf

Aktie 1.950 €

VHB

0152/31702978

Porsche Macan

Winterreifen

auf Orginalfelgen Dunlop 235/

55 R19 Wintersport, nur 700

km gefahren, 7mm

Profi.NP

3100 € jetzt 1.650 € von pri-

vat

0451/28026030l

Prima Strandkorb

zvk., 1

Jahr alt

0170/3119222

Rentner sucht

stundenweise

Beschäftigung als Fahrer

0162/3531639

Scharbeutz, kl.

Whg., möbl.,

Du, WC. sofort ganzjähr. zu

verm. an NR. 295,- € + NK,

ext. Eingang

04503/73756

Senior in

Scharbeutz sucht

auf Basis einer geringfügigen

Baschäftigung eine Hausda-

me, die auch kochen kann

04503/73191 zw. 17.00 -

19.00 Uhr

Suche Gobelinbilder

o. Kissen

0152/52168464

Verkaufe INTERLÜBKE

Side-

board, VB 200 €, verschenke

Schrank nebst Regal, beides

60 cm breit, Holzoptik sowie

Ledersessel schwarz. Anfra-

gen:

annelen.kamps@web.de

Ingo Gädechens hatte zur letzten Informationsfahrt nach Berlin eingeladen

Ostholstein/Berlin.

In der ver-

gangenen Woche ging es los:

Knapp 50 Bürgerinnen und Bür-

ger, eine gemischte Gruppe aus

dem gesamten Kreis von Feh-

marn bis Bad Schwartau, folgten

der Einladung des Bundestags-

abgeordneten Ingo Gädechens

zu einer politischen Bildungs-

fahrt nach Berlin.

Unter den Besuchern waren vie-

le Kommunal- und Kreispoliti-

ker, Polizisten, Schüler und Stu-

denten und weitere interessierte

Bürgerinnen und Bürger. In Ber-

lin angekommen und durch ein

Mittagessen gestärkt, ging es

zunächst zu einer Führung im

Konrad-Adenauer-Forum, bei

der sehr anschaulich die politi-

sche Entwicklung Deutschlands

dargestellt wurde. Daraufhin

bot sich die Gelegenheit, die

Großstadt noch auf eigene Faust

zu erkunden. Auf dem dreitä-

gigen Programm standen unter

anderem auch ein Besuch im

Bundesministerium der Vertei-

digung mit einem Vortrag im

Bendler-Block, ein Besuch des

Holocaust-Denkmals und ein Rund-

gang durch das Humboldt-Forum.

Nicht fehlen durfte das politische

Highlight und der eigentliche Grund

der Anreise: ein Besuch im Deut-

schen Bundestag und das obligatori-

sche Gespräch mit dem eigentlichen

Gastgeber und Bundestagsabgeord-

neten des Kreises Ostholstein Ingo

Gädechens. Auch für ihn war der

Besuch seiner Gäste aus der Heimat

etwas Besonderes: „Besuchergrup-

pen, von Bildungsfahrten des Bun-

despresseamtes, Schülergruppen,

Vereinsbesuchen oder einzel-

nen Bürgern aus dem Wahlkreis

hatte ich unzählige! Aber Ihr und

Euer Besuch ist nicht wie die an-

deren!“, leitet Gädechens in seiner

Begrüßung ein. Für ihn war es die

letzte Besuchergruppe, die er als

Abgeordneter im politischen Berlin

empfing.

Von Abschiedsstimmung war al-

lerdings wenig zu spüren. Vom

Alltag eines Abgeordneten bis

zu hochbrisanten aktuellen

politischen Themen, wie auch

der hitzigen Debatte um die

Haushaltsfinanzierung

und

den Sondierungsgesprächen,

konnten die Ostholsteiner von

dem Haushalts- und Verteidi-

gungsexperten der CDU Eini-

ges erfahren – und vor allem

auch selbst Fragen stellen. Mit

von der Partie war auch Se-

bastian Schmidt, der als neuer

direktgewählter Abgeordneter

die Interessen des Wahlkrei-

ses Ostholstein/Stormarn-Nord

in der 21. Legislaturperiode

vertreten wird. „Es ist bei mir

natürlich das sprichwörtliche

lachende und weinende Auge“,

sagt Gädechens, „ich bin aber sehr

zuversichtlich, dass auch weiter-

hin die Interessen Ostholstein und

Nord-Stormarn engagiert durch

meinen Nachfolger vertreten wer-

den. Das macht den Abschied aus

dem Bundestag leichter!“

Auf die Frage, wie der Abgeordnete

seine Zeit nach der Bundespolitik

verbringt, antwortete Ingo Gäde-

chens mit einem verschmitzten

Lächeln: „Jetzt komme ich um die

ganzen Versprechen und Projekte

nicht mehr herum, die ich wegen

wichtiger Bundestagsangelegenhei-

ten vor mir hergeschoben habe. Da

hat sich so einiges angehäuft und

deshalb dürfte ich einige Zeit damit

beschäftigt sein.“

Eine gemischte Gruppe aus

dem gesamten Kreis von

Fehmarn bis Bad Schwartau

folgten der Einladung des

Bundestagsabgeordneten

Ingo Gädechens zu einer

politischen Bildungsfahrt

nach Berlin. (Fotos: hfr)

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

in Stockelsdorf

Stockelsdorf.

Am Freitag, dem 21.

März, findet die nächste Sprech-

stunde durch die Schwangerenbe-

ratung der Arbeiterwohlfahrt (Awo)

Schleswig-Holstein im Stockelsdor-

fer Rathaus statt.

Die Beraterin Sylvia Labod berät

Frauen und Männer in allen Fra-

gen zur Schwangerschaft und zu

finanziellen und anderen Unterstüt-

zungsmöglichkeiten. Sie unterstützt

bei der Beantragung von Geldern,

bei Anträgen für das Eltern- und

Kindergeld und bei Fragen zu Mut-

terschutz und Elternzeit. Auch bei

der Beantragung der Übernahme

von Verhütungsmittelkosten durch

den entsprechenden Fonds des

Kreises Ostholstein für Empfänger

staatlicher Leistungen ist sie behilf-

lich.

Zusätzlich zu dieser eher prak-

tischen Unterstützung erhalten

werdende Eltern auch qualifizier-

te Beratung bei Problemen in der

Partnerschaft und Sexualität. Als

anerkannte Beratungsstelle für

Schwangerschaftskonflikte sind Syl-

via Labod und ihre Kollegin Karin

Gernhöfer darüberhinaus für exis-

tenzielle Fragen wie Schwanger-

schaftsabbrüche zuständig. Sie bie-

ten außerdem systemische Beratung

bei Fragen zur Pränataldiagnostik

und bei unerfülltem Kinderwunsch

an.

Die Beratung ist kostenlos und auf

Wunsch anonym. Die Termine wer-

den nur nach telefonischer Anmel-

dung unter 04521/702115 oder per

E-Mail vergeben: schwangerenbera-

tung-eutin@awo-sh.de.