

Seite
35-2025
29
Wir nehmen Abschied von unserer geschätzten Mitarbeiterin
und Kollegin
Frau Christiane Jörger
die am 19. August 2025 nach langer, schwerer Krankheit
verstorben ist.
Frau Jörger war über viele Jahre ein fester und sehr engagierter
Bestandteil unseres Teams.
Mit ihrer Kompetenz, ihrer Verlässlichkeit
und ihrem herzlichen Wesen hat sie unser Hotel für Blinde
und Sehbehinderte entscheidend mitgeprägt.
Ihr Engagement und ihre Menschlichkeit werden uns
stets in dankbarer Erinnerung bleiben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen.
In stiller Trauer
AURA Hotel Timmendorfer Strand
Strandallee 196
23669 Timmendorfer Strand
Verantwortlich
nach vorne blicken.
Holger + Sebastian
Markmann
Ratekau,
Bäderstr. 26
Telefon: 04504-59 08
(Tag und Nacht für Sie erreichbar)
www.markmann-bestattungen.deSie erreichen uns auch über
Bestattungsvorsorge
Deutsche Bestattungsvorsorge
Treuhand AG
Wir sind Partner von:
Farewell
Am 20. August 2025 verstarb
unser langjähriges Chormitglied
im Alter von 82 Jahren
Bernhard Hemsing
Mit ihm verliert der Shantychor einen Sänger,
der dem Verein über 20 Jahre angehörte.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Die Sänger, Chorleiter und Musiker
vom Shantychor Timmendorfer Strand
S
h
a
n
t
y
c
h
o
r
T
i
m
m
e
n
d
o
r
f
e
r
S
t
r
a
n
d
Die Erinnerungen an einen geliebten Menschen
werden für immer in unseren Herzen bleiben.
Sie ist ein Fenster, durch das wir dich sehen können,
wann immer wir wollen.
Christiane Jörger
*7. März 1964 †19. August 2025
Selten haben wir einen Menschen gekannt,
der ohne viel Aufhebens bedingungslos für einen da war!
Wir sind unendlich dankbar dafür, dass du in unserem Leben warst.
mit Gästen und Kollegen
Angelika & Bernd
Vivien mit Charlie
Bernadette mit Quentin, Shiloh-Faye & Neal
Maxa & Helge
Du fehlst …. Und bleibst doch für immer!
Pilgern
durch den Eutiner Schlossgarten
Eutin.
Der Urlaub ist viel-
leicht schon vorbei, der
Sommer geht auf seine
letzte Etappe. Womöglich
stehen beruflich oder pri-
vat Entscheidungen an,
wohin es gehen soll? Auf
einem Pilgerweg – und sei
er auch nur in der Nach-
barschaft – fällt es leichter,
sich darüber Gedanken zu
machen. Wer einen klaren
Kopf bekommen und Kraft
tanken will, kann dies beim
Pilgern im Eutiner Schloss-
garten. Dazu lädt der Kir-
chenkreis Ostholstein am
Samstag, dem 30. August,
ein. Pilgerbegleiter Thomas
Lafrentz nimmt Interessier-
te um 15 Uhr mit auf einen rund
zwei Kilometer langen Rundweg,
der am Taufbrunnen im Garten am
frischen Wasser hinter dem Evange-
lischen Zentrum in der Schloßstraße
13 (Eingang über die Stadtbucht)
beginnt und an St. Michaelis nahe
am Ausgangspunkt endet. Während
der 90-minütigen Wanderung halten
die Pilger mehrfach an, um die Na-
tur zu erleben oder einen geistlichen
Impuls zu hören. Die Teilnahme ist
kostenlos; eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Der Kirchenkreis Ostholstein
lädt am Samstag zum Pilgern nach Eutin ein.
Foto: KKOH/Raskop
Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer Strand:
Der „Werkhof – ein Kessel voller
Hobbyideen“ geht weiter
Tdf. Strand.
Seit November 2024
bietet die ev.-luth. Kirchengemeinde
in Timmendorfer Strand für Men-
schen, die ein kreatives Hobby ha-
ben, ein monatliches Treffen an: den
„Werkhof – ein Kessel voller Hob-
byideen“.
Die Sommerpause ist zu Ende. Am
Donnerstag, dem 4. September, geht
es weiter. Wie immer im Pastor-Pfeif-
fer-Haus (oberer Eingang), aber mit
neuer Uhrzeit. Um 18 Uhr geht es
zukünftig los.
Sei es Kalligrafie, unterschiedlichs-
te Strick- und Stickarbeiten, Aqua-
rell-Malerei, schwedische Näharbei-
ten, alles findet seinen Platz – Gesine
Loh und ihr Team freuen sich auf
möglichst zahlreiche Teilnehmer.
Bei Tee und Keksen ergeben sich An-
regungen und neue Ideen für jeden.
Um Anmeldung im Kirchenbüro
wird gebeten.
Es gibt auch schon einen besonde-
ren Termin zum Vormerken: Der Ad-
ventsbasar des Werkhofs findet am
Samstag, dem 29. November, von 14
bis 17 Uhr statt.