Table of Contents Table of Contents
Previous Page  27 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 32 Next Page
Page Background

Seite

27-2025

27

Achtung, Peter

sucht Schall-

platten aus der guten alten

Zeit!

(Privat)

0176/

79813187

Biete Hilfe

bei Einkauf, Büro-

arbeit o. Haushalt, Tdf., ca. 3

Std./Wo. Freu mich über Mail

an: einkauf-okay@t-online

Doppelzimmer für

Monteure/

Saisonkräfte zu vermieten.

Dr. Hesse.

0172/4106338

WhatsApp,

hp-hesse@online.de

Mobiles Flipcharts

u. Stifte

Preis 70 €

0160/99640380

Möchte gern

niveauv. Herren

um die 70 für gemeinsame

Freizeit, evtl. Reisen kennen-

lernen

Chiffre Z255/375

Reinigungskraft für

privaten

2 Personenhaushalt 2x wö-

chentlich je 2 Stunden in Cu-

rau gesucht. Melden Sie sich

gerne unter

04505/1065

Timmendorfer Strand,

nahe

Bhf., ab sof. ca. 65 m², 2 Zi.,

Souterrain, hell, teilmöbliert.,

NR, keine Tiere, nur langfr.

(2 Jahre), 520 € KM + 90,00

€ NK, Kaution 2.000 €. Sin-

gle

bevorzugt!

04503/

4153

www.reporter-tdf.de

online lesen

Mobile Fußpflege

– bequem bei Ihnen zu Hause –

0152 - 33 78 58 34

JessenLenz • Hüxstr. 26 • HL

www.jessenlenz.de

in Deiner Nähe:

Die Apple-Experten

Manni´s Schrottservice

Kostenlose Schrottabholung

von Metall, Kabeln, Batterien,

Fahrrädern, Rasenmähern u.v.m.

Haushaltsauflösung und

Entrümpelung zu Festpreisen

Tel. 04561 / 7 17 47 24

oder 0152 / 09428560

Maritimer Ankauf

Kompass, Uhren, Lampen,

Steuerrad usw.

Tel.:

04302 / 91 36

Ankauf aller Pkw,

Toyota, Hyundai,

VW, Berlingo, Renault Trafic, Opel Vivaro, Peugeot,

Fiat, Skoda, MB, Gel.-Wg., Pick-up, a. def., a. Sa. & So.

Tel.:

04521-8 48 98 77

0172-4 46 01 51

Achtung!!!

Kaufe Kron-

leuchter, Wand- und Standuhren,

Bilder, Kristall, Porzellan, Nähma-

schinen, Pelze & Schmuck aller Art.

Herr Blum · Tel. 0177-6976210

Sammler

kauft

Münzen und

Briefmarken, Sammlungen/

Nachlässe,

schnell und diskret

S

01 71 / 7 08 86 41

Zusteller in Obernwohlde

für die Verteilung des

reporters gesucht

Tel. 04503-2140

Premiere an der Cesar-Klein-Schule:

Erste Labortage mit der Grundschule Ratekau

Ratekau.

Vor Kurzem war es endlich

so weit: Die 3b und 3a der Grund-

schule Ratekau besuchten die be-

nachbarte Cesar-Klein-Schule zu

den allerersten Labortagen. Unter

der Leitung von Dohren Falkenha-

gen und Stefan Müller wurde zum

Thema Feuer experimentiert, ge-

forscht und gestaunt.

„Dabei geht es uns nicht nur um

den Moment, sondern um die Zu-

kunft: Wir wollen Freude an Expe-

rimenten vermitteln, Hoffnung auf

Wissenschaft wecken, Lust auf Ler-

nen machen und die Vorfreude auf

die weiterführende Schule steigern.

Die Kinder sollen erste naturwis-

senschaftliche Kompetenzen ent-

wickeln – als Investition in unsere

Zukunft und mit der Vision, die Wis-

senschaftlerinnen und Wissenschaft-

ler von morgen schon heute zu för-

dern“, so die beiden „Dozenten“.

Für die Labortage haben sie Expe-

rimente zu den Bereichen Feuer,

Farben und Stoffe und Energie und

Elektrizität, aus denen die Grund-

schulklassen wählen können, ge-

plant, entwickelt und so aufbereitet,

dass die Grundschüler sie eigenstän-

dig durchführen können. „Auch für

uns als Lehrkräfte einer weiterfüh-

renden Schule war dies eine span-

nende Herausforderung.“

Mit Schutzkitteln und Laborbrillen

ausgestattet, tauchten die Kinder

begeistert in die Welt der Naturwis-

senschaften ein. Sie führten Versu-

che durch, stellten Fragen, erlebten

„Wow“-Momente und ließen sich

von spektakulären Showexperimen-

ten begeistern.

„Es war einfach toll zu sehen, wie

die Kinder mit Neugierde und Be-

geisterung dabei waren“, sagt Stefan

Müller. „Wir freuen uns schon jetzt

auf viele weitere spannende Labor-

tage, um die Faszination der Natur-

wissenschaften zu teilen.“

Dieses Angebot richtet sich gezielt

an die 3. Klassen der Grundschulen

der Gemeinde Ratekau. Denn: „Die

Grundschülerinnen von heute sind

unsere Schülerinnen und Schüler

von morgen. Wir wollen frühzeitig

für die Naturwissenschaften begeis-

tern, einen Raum schaffen, in dem

die Jüngsten erste Erfahrungen mit

naturwissenschaftlichen Phänome-

nen sammeln können. Sie sollen die

Möglichkeit haben, Stoffe zum Re-

agieren zu bringen, Veränderungen

zu betrachten und die Vorgänge zu

beschreiben. Das ist unser Hauptziel

– und das Ganze mit großer Freude

und viel Spaß.“, so Dohren Falken-

hagen.

Stefan Müller abschließend: „Die

ersten CKS-Labortage waren ein vol-

ler Erfolg – und wir freuen uns schon

darauf, weitere Klassen bei uns will-

kommen zu heißen und mit ihnen

gemeinsam die Freude am Entde-

cken und Forschen zu erleben.“

Natürlich durften die Grundschüler auch selbst experimentieren.

Vom 4. bis 6. Juli:

„Sunset Beach Club“ in Timmendorfer Strand

Tdf. Strand.

Der Strand an der neuen

Maritim-Seebrücke in Timmendorfer

Strand wird Anfang Juli zur Bühne

für ein besonderes Sommererlebnis:

Vom 4. bis 6. Juli lädt der Sunset Be-

ach Club zu drei stimmungsvollen

Abenden mit Musik, Sonnenunter-

gang und kulinarischem Genuss di-

rekt am Strand ein.

Das Event bietet täglich ab dem

Nachmittag ein abwechslungsrei-

ches Programm, zum Beispiel Musik

mit Meerblick: DJ C.S.P. sorgt mit

entspanntem Groove aus Soul, Funk

und Latin für sommerliche Stim-

mung ab den frühen Abendstunden.

Live-Bands spielen bei Sonnenun-

tergang: Wenn die Sonne langsam

im Meer versinkt, übernehmen

ausgewählte Live-Bands die Bühne

und begeistern mit handgemachter

Musik.

Kulinarisches am Wasser: An stil-

voll dekorierten Holzständen und

Strandbars erwarten die Gäste erfri-

schende Drinks, Cocktails und Bar-

becue – alles direkt am Wasser.

Und es gibt Chill-out-Zonen am

Strand: Bequeme Holzmöbel, war-

me Lichter und eine entspannte At-

mosphäre laden zum Verweilen und

Abschalten ein.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Spektakuäre

Experimente sorgten

für „Wow“-Momente .

Fotos: CKS/hfr