

Seite
29-2025
27
Wir nehmen Abschied von unserer langjährigen Freundin und Gastwirtin
Gisela (Gila) Waack
* 30. Juli 1941 † 8. Juli 2025
Seit 38 Jahren hast Du uns und all’ Deine Gäste im
„Kiek in“ mit viel Humor, Leidenschaft und Liebe
bewirtet und dem Sparclub ein Zuhause gegeben.
Wir danken Dir für die schöne Kneipenzeit und
werden Dich nie vergessen.
Unser Mitgefühl gilt Anja und Günther
sowie allen Familienmitgliedern.
Deine Stammgäste und Sparclub-Mitglieder
1. Vorsitzender Uwe Giesler
Silvia, Nico, Markus und Tanja, Norbert,
Lutz, Frank, Dennis und Doreen, Erhard,
Erich, Jürgen und Doris, Peter, Walter, Kurt,
Hermann, Irmgard und Zorro, Arne, Marco,
Beata und Heino, Enno, Thomas, Mike,
Uwe und Heia, Ecki, Fritz, Achim, Andreas,
Beate und Bernd, Daggi, Julian, Michael,
Ralf und Katja, Sabine, Elsa, Marion, Heidi,
Bianca und Helga
Die Trauerfeier zur Erdbestattung findet am
heutigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, um 13 Uhr
in der Feldsteinkirche Ratekau statt.
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Am 8. Juli 2025 entschlief für uns unerwartet
meine liebe Mutter und Schwiegermutter
Gisela Waack
geb. Junge
* 30. Juli 1941 † 8. Juli 2025
Wir werden Dich nie vergessen
Anja und Günther
Ratekau
Die Trauerfeier ist am Mittwoch, 16. Juli 2025, um
13.00 Uhr in der Feldsteinkirche in Ratekau.
Im Anschluss erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof.
Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.
Dein Platz am Stammtisch beim Knobeln bleibt leer,
aber in Gedenken an die schönen, gemeinsamen Stunden
wirst Du immer bei uns sein.
Wir müssen Abschied nehmen
von unserer langjährigen Pächterin und Freundin
Gisela Waack
* 30. Juli 1941 † 8. Juli 2025
Wir werden Dich vermissen
Inge und Norbert Steinhagen
Ratekau, im Juli 2025
„Freundschaft auf den zweiten Blick“:
Musical des Kinderchores Küstensterne
Niendorf/Ostsee.
Der Kinderchor
„Küstensterne“
der
Evange-
lisch-Lutherischen
Kirchenge-
meinde Niendorf/Ostsee hat sich
selbst ein Musical geschrieben.
Es trägt den Titel „Freundschaft auf
den zweiten Blick.“ Erzählt wird
eine Geschichte über Akzeptanz,
Toleranz und den Wert miteinan-
der.
Musikalisch erwarten die Besu-
cher bekannte und neue Lieder,
die das Thema „Freundschaft,
Vielfalt und Zusammenhalt“ le-
bendig werden lassen – mal leise,
mal laut, mal fröhlich, mal nach-
denklich.
Eröffnet wird das Konzert am mor-
gigen Donnerstag, dem 17. Juli,
um 17 Uhr von den „Küstenstern-
chen“, den jüngeren Kindern, die
mit fröhlichen Liedern auf das
Musical der „Großen“ einstimmen
möchten. Die Leitung der beiden
Chöre hat Kantorin Lena Sonntag.
„Mit viel Musik, Humor und Herz
zeigen wir, wie wichtig es ist, sich
gegenseitig zu respektieren und
gemeinsam stark zu sein“, so die
Küstensterne.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Um eine Kollekte am Ausgang für
die Chorarbeit wird gebeten.
Die Sängerinnen, Sänger und
Chorleiterin freuen sich auf viele
Besucher.
Die schönsten
Blumen verwelken
irgendwann,
aber die Erinnerung
an ihre Schönheit
bleibt für immer
in unseren Herzen.