

Seite
17-2025
25
Ihre
Kleinanzeige
an dieser Stelle:
Wir beraten Sie gern!
04503-2140
anzeigen@reporter-tdf.deWir sind da! 0451-873600
www.jessenlenz.deApple Service –
auch iPhone
Manni´s Schrottservice
Kostenlose Schrottabholung
von Metall, Kabeln, Batterien,
Fahrrädern, Rasenmähern u.v.m.
Haushaltsauflösung und
Entrümpelung zu Festpreisen
Tel. 04561 / 7 17 47 24
oder 0152 / 09428560
Maritimer Ankauf
Kompass, Uhren, Lampen,
Steuerrad usw.
Tel.:
04302 / 91 36
Handwerker
für Dach-, Fassaden- und
Malerarbeiten führt kleine
und große Arbeiten aus!
Tel. 01 76 / 27 56 60 89
Dachdecker hat noch Termine frei
Alle Arbeiten rund ums Dach sowie Gaube,
Flachdach, Schornstein, Sanierung,
Dämmung u.v.m. Bei Neueindeckung
10% Rabatt bis 01.07.2025
Tel.: 0176/30565766
Leichter leben
Tiefgehende Wohlfühlgespräche
und energetische Behandlungen
Viola Schmidt – im Entwirren fit
Auch mittwochs in Travemünde
Termine nach Vereinbarung
S
0157/30123409
Kaufe Spielekonsolen
z.B. Playstation, Nintendo,
XBox usw.
Bitte alles anbieten.
Tel. 01 76 / 55 63 31 51
KAUFE
Elektro-Fahrräder
und normale Fahrräder
– bitte alles anbieten –
Tel.:
0176/55 63 31 51
Biete: Gartenarbeiten
plus Entsorgung
Tel. 0157 / 71 65 64 27
Tel. 0157 / 34 26 67 18
Achtung!! Sammler sucht:
Silber/Silberbesteck (auch 90er)
Münzen, Uhren/Taschenuhren,
Schallplatten, Näh-/
Schreibmaschinen
S
0 15 73 / 4 26 67 18
Zusteller in Gronenberg
für die Verteilung des
reporters gesucht
Tel. 04503-2140
2 Flohmarkttische
& viele Sa-
chen für Flohmarkt günstig
abzugeben
0172/4530733
Achtung, Peter
sucht Schall-
platten aus der guten alten
Zeit!
(Privat)
0176/
79813187
Su. möbl.
Zi. o. App. zur Dau-
ermiete
0151/24027308
Suche Hilfe
für einmalige
Grundreinigung (1Zi.-Whg.)
0151/29085709
Tdf. Strand,
OT Niend./O., 2-
Zi.-Whg. im EG ab 01.09.25,
ca. 41 m² Wfl., Süd-Terr.,
675€ zzgl. NK, MS, Stpl.,
EnV 314,7 kWh/(m²*a),
Scout-ID: 158145416, Ehel.
Büttner
04503/86607
– Anzeige –
– Anzeige –
Anlässlich 25 Jahre ERGO-Bezirksdirektion Patrick Schuback:
Der original DFB-Pokal kommt nach Bad Schwartau
Bad Schwartau.
Fußballfans aus Bad
Schwartau und Umgebung können
sich auf ein ganz besonderes High-
light freuen: Am Samstag, dem 26.
April, macht die „of-
fizielle DFB-POKAL-
TOUR 2025“ Station
auf dem Marktplatz
in Bad Schwartau. Mit
dabei: Die Trophäe des
DFB-Pokals und zahl-
reiche weitere Expona-
te aus der Geschichte
des traditionsreichen
Wettbewerbs, von dem
sich Generationen von
Fans sich jede Saison
aufs Neue fesseln las-
sen.
Wer die einmalige
Gelegenheit
nutzen
möchte, sich mit dem
DFB-Vereinspokal fo-
tografieren zu lassen
oder sich über ein Sel-
fie mit der Trophäe zu
verewigen, ist dazu
herzlich eingeladen.
Auch für den pas-
senden Rahmen ist
gesorgt. Nicht nur
die
eindrucksvolle
Tour-Ausstellung, die
von 11 bis 16 Uhr für Besucher in
Bad Schwartau geöffnet ist, und das
Pokalzelt machen Lust auf Fußball.
Bei spannenden Mitmach-Aktionen
können die Besucher ihr sportliches
Geschick und Ballgefühl selbst ein-
mal unter Beweis stellen. Zudem
werden zwei DFB-Pokalfinal-Tickets
für das Finale der Männer in Berlin
und zwei VIP Tickets für das Frauen
DFB Pokal Finale in Köln verlost.
Der VfB Lübeck ist mit einem Stand
und Maskottchen vor Ort. Von 12 bis
13 Uhr findet eine Autogrammstun-
de statt.
Unterstützt wird die Veranstaltung
von der ERGO-Bezirksdirektion Pa-
trick Schuback, die die Pokal-Tour
nach Bad Schwartau geholt hat. Pa-
trick Schuback und sein Team feiern
ihr 25-jähriges Jubiläum und freuen
sich auf das Fest für Groß und Klein.
„Bei uns ist für jedes Alter etwas da-
bei – von spannenden Aktivitäten
bis hin zu leckeren Köstlichkeiten,“
so der Bezirksdirektor Patrick Schu-
back. „Wir hoffen auf ein sonniges
und unvergessliches Familienfest
und freuen uns, diesen besonderen
Moment gemeinsam mit Ihnen zu
feiern!“
Mit seinem Team feiert Patrick Schuback
(4.v.li.)
am Samstag das 25-jährige Firmenjubiläum.
L 309:
Fortsetzung der Sanierung
zwischen Lehmkamp und Süseler Baum
Süsel.
Der Landesbetrieb Stra-
ßenbau und Verkehr Schles-
wig-Holstein
(LBV.SH)erneuert
die beschädigte Landesstraße 309
zwischen „Musenredder“ und der
Wasserskianlage Süsel bei Süsel
einschließlich des begleitenden
Radwegs vom 7. April bis voraus-
sichtlich Mitte Mai. Die Arbeiten
können aus Gründen der Verkehrs-
sicherheit, des Arbeitsschutzes und
der Bauqualität nur unter Vollsper-
rung durchgeführt werden.
Gut zu wissen: Anliegende Grund-
stücke sind weitestgehend auch
mit motorisierten Fahrzeugen er-
reichbar. Lediglich während der
Fräs- und Asphaltarbeiten ist die
Zufahrt teilweise nicht möglich.
Über die Einschränkungen infor-
miert die Baufirma vor Ort recht-
zeitig durch Hauswurfzettel. Die
Arbeiten sind witterungsabhängig;
terminliche Verschiebungen sind
daher möglich.
Hintergrund
Der
LBV.SHerneuert seit Oktober
2024 zwischen Süsel und Lehm-
kamp die Fahrbahn und den Radweg
der Landesstraße 309 sowie
die Brücke über die B 76
in insgesamt drei Bau
abschnitten. Am 7. Ap-
ril beginnen nun die
Arbeiten im zweiten
Bauabschnitt. Die
Vollsperrung für
die weitestge-
hend
abge-
schlossenen
Arbeiten des
ersten
Bau-
abschnitts wird am 4. April aufge-
hoben. Wegen Restarbeiten wie
Anbringen der Beschilderung und
der Markierungen ist in diesem Ab-
schnitt mit geringen Verkehrsein-
schränkungen zu rechnen. Direkt
im Anschluss schließen sich im Mai
die Sanierungen im letzten Bauab-
schnitt an. Die Erneuerung dieses
dritten Abschnitts wird voraussicht-
lich bis Mitte Juli 2025 andauern.
Der
LBV.SHinformiert rechtzeitig
durch eine Medien-Information.
Umleitung
Die großräumig ausgeschilderte
Umleitung des motorisierten Ver-
kehrs führt von Lehmkamp bis zur
B 432 bei Pönitz, weiter auf der B
432 Richtung Ahrensbök und bei
Untersteenrade auf die K 55 zur
B 76 Eutin. Über die B 76 geht
es dann zurück nach Süsel.
Für den Radverkehr ist wäh-
rend der gesamten Bau-
maßnahme von Oktober
2024 bis Mai 2025 eine
Umleitung ab Süsel über
die Neustädter Straße sowie den
Lehmkamper Weg bis Lehmkamp
und umgekehrt eingerichtet.
Die Verkehrsführung wurde mit
der Polizei, der Verkehrsbehörde,
dem Kreis, dem Amt, den Gemein-
den und dem Buslinienbetreiber
abgestimmt. Der
LBV.SHbittet,
sich auf die Arbeiten einzustellen,
den ausgeschilderten Umleitungen
zu folgen sowie um rücksichts
volles Verhalten zum Schutz der
Menschen auf der Baustelle.