

Seite
28-2025
25
Seit 100 Jahren der Experte für
• HEIZUNGSANLAGEN
• BÄDER
• SOLAR
SANITÄR-TECHNIK
GÜNTER BLANCK GMBH
An der Mühlenau 1 · Timmendorfer Strand
Telefon 0 45 03 / 47 76
info@blanck-oh.deüber
40
Jahre
S
04503/4816
23669 Timmendorfer Strand
Andreas Bartsch
Dachdeckermeister für
Timmendorfer Strand
und Umgebung
JessenLenz • Hüxstr. 26 • HL
www.jessenlenz.dejetzt bei:
Apple HomePod
Ankauf aller Pkw,
Toyota, Hyundai,
VW, Berlingo, Renault Trafic, Opel Vivaro, Peugeot,
Fiat, Skoda, MB, Gel.-Wg., Pick-up, a. def., a. Sa. & So.
Tel.:
04521-8 48 98 77
0172-4 46 01 51
Dachdecker hat noch Termine frei
Alle Arbeiten rund ums Dach sowie
Gaube, Flachdach, Schornstein,
Dachrinne, Dämmung, Velux-Fenster,
Giebel, Dachüberstand u.v.m
Tel.: 0176/30565766
Kaufe alles aus Großeltern-
zeiten, vonTrödel bisAntik,
gerne alles anbieten, von privat
Frau G.
0163-9115650
Mobile Alltagsbegleitung
in Timmendorfer Strand
und Umgebung
Tel. 01 76 / 96 41 88 00
Zusteller in Sereetz
für die Verteilung des reporters
gesucht
Tel. 04503-2140
Dacherneuerung und -Reparatur
(z.B. Scheunen, Hallen, Stall,
Carport, Garage, Terrasse)
mit dem Material Trapezblech
Antitropf oder Material nach Wahl
Tel. 0157/51546342
Ich kaufe an -
FAIR & SOFORT
Versilbertes Besteck,
Porzellan, Römergläser,
Kristall, Zinn, Münzen, Uhren,
Schmuck, Puppen, Militaria u.v.m.
• Erfahrung zählt
• Über 15 Jahre im Geschäftsleben
• Ich weise mich aus - vertrauensvoll & diskret
• Hausbesuche nach Vereinbarung
unverbindlich
KONTAKT
Tel. 0174 / 386 2067 auch per WhatsApp
I
C
H
W
E
I
S
E
M
I
C
H
A
U
S
1
5
J
A
H
R
E
E
R
F
A
H
R
U
N
G
FRAU
PETERMANN
ÜBER
1 Zi.
Whg. zu verm., neuw.,
Lübeck, zentral, 500 € + NK
0451/81038866
Achtung, Peter
sucht Schall-
platten aus der guten alten
Zeit!
(Privat)
0176/
79813187
Hochwertige 2-Zi.
EG-Whg.,
KDB G-WC, Terr. 92 m², Bad
Schwartau, zentral, ruhig, 2
TG-Plätze, Aufzug, Keller,
KM 1.380 € + 2 TG + NK +
Kaution
0151/14745881
Holland Damen
Fahrrad, (NP
750 €) zu verkaufen. Top Zu-
stand. VHB
0171/8221913
New Beetle,
`08, 100 Tsd.,
Liebhaberfahrz., 7.900 € VB
0451/81038866
Reinigungskraft/Gärtner/
Hausmeister,
von Privat ge-
sucht,
auf 520,- € - TZ, mit
FS Kl. B, in Tdf. und Umge-
bung
,
0172/4106338
Seniorenmobil Shoprider
Com-
pact, neuwert., 6 km/h, bis
135 kg, 850 € VHB
0172/
9255686
Spielzeugmarkt +
Oldtimer-
treffen 23560 Lübeck Blan-
kensee Sporthalle Berufsaus-
bildungspark am 12. Juli ab
10-16 Uhr
0170/5406257
wiking@email.deSuche nette,
deutschsprachige
Einkäuferin für Lebensmittel.
Bitte melden bei Frau Well-
mann, Rantzaualle 24 in Bad
Schwartau.
Wohnwagen Tabbert
Comtes-
se 530, Bj. 1992 mit Schutz-
dach und Vorzelt zu verkau-
fen. Standort: Dahme/Osthol-
stein. Nichtraucherwagen, kei-
ne Haustiere. VB 3.900 Euro
0155/63966440
Alle Turnerinnen auf dem Podest – sechs Tickets für Landesmeisterschaft:
SV Olympia räumt bei Kreismeisterschaften ab
Bad Schwartau.
Strahlende Gesich-
ter und stolze Trainer: Der SV Olym-
pia feierte bei den Kreismeisterschaf-
ten der P-Stufen am 28. Juni einen
außergewöhnlichen Erfolg. Alle 16
Turnerinnen des Vereins standen am
Ende des Wettkampftages auf dem
Siegerpodest – eine herausragende
Leistung bei einem Teilnehmerfeld
von insgesamt 44 Turnerinnen aus
dem Kreis Ostholstein.
Besonders erfreulich: 6 Turnerin-
nen holten den Kreismeistertitel
in ihrer Altersklasse und sicherten
sich damit die Qualifikation für die
Landesmeisterschaft am 19. Juli in
Bordesholm.
Die Ergebnisse im Überblick
Altersklasse 2017: 1. Platz: Romy
Delfs, 2. Platz: Johanna Löhndorf;
Altersklasse 2016: 3. Platz: Johanna
Sundermeier;
Altersklasse 2015: 1. Platz: Lenja
Krüger-Johns, 2. Platz: Freda Magda-
lene Osterkamp;
Altersklasse 2014: 1. Platz: Elisabeth
Ruppolt, 3. Platz: Jola Heins;
Altersklasse 2013: 1. Platz: Fabien-
ne Ganzel, 2. Platz: Lina Grinda, 3.
Platz: Ronja Brauer;
Altersklasse 2012: 1. Platz: Jo-
hanna Stasch, 2. Platz: Jule Fee
Tehsmann, 3. Platz: Ilana Nepom-
nischi
Altersklasse 2011: 1. Platz: Laris-
sa Schröder, 2. Platz: Lina Marie
Kostrewa;
Altersklasse 2010: 2. Platz: Josefine
Große;
Altersklasse 2008/2009: 2. Platz:
Mia Lotta Tehsmann.
Weiterer Höhepunkt für den SV
Olympia:
Bereits am 14. Juni sicherte sich Jo-
hanna Marie Sass den Landesmeis-
tertitel in der P-Stufe der Altersklasse
18 bis 24. Dieser Erfolg unterstreicht
eindrucksvoll die positive Entwick-
lung und das hohe sportliche Niveau
der Turnabteilung.
Das Trainerteam – Erhard Braasch,
Nele Braasch, Bastian Grosse, Anna
Rabea Spiering, Tabea Schröder,
Johanna Marie Sass und Mia Lotta
Schmidt – zeigte sich begeistert über
die geschlossene Teamleistung und
den Trainingsfleiß der Mädchen.
„Dass wirklich jede Turnerin mit
einer Medaille nach Hause geht, ist
eine tolle Belohnung für die harte
Arbeit der letzten Wochen.“
Mit viel Motivation und Rückenwind
blickt der SV Olympia nun auf die
bevorstehende Landesmeisterschaft.
Schon jetzt wartet der Verein freu-
dig auf den 20. September: Dann
lädt die Turnabteilung des SV Olym-
pia zum großen Sommerspendenfest
ein – ein buntes Fest für die ganze
Familie, bei dem mit Showturnen,
Tombola, Kinderschminken, Ku-
chenbuffet und Grillstand Spenden
für neue Turngeräte gesammelt wer-
den sollen.
Alle kleinen und großen Unterstüt-
zer sind herzlich willkommen.
Starke Leistung: Alle Turnerinnen des SV Olympia Bad Schwartau schafften
es beim Kreisentscheid in ihren Altersklassen auf die vorderen Plätze.
Foto: SV Olympia/hfr
Bucht vor 80 Jahren –
1945 – Kriegsende und Neubeginn
10.000 KZ-Häftlinge überwiegend
aus dem Lager Neuengamme waren
Ende April von der SS auf mehrere
ankernde Schiffe – darunter der ehe-
malige Luxusdampfer „Cap Arcona“
– in der Lübecker Bucht vor Neu-
stadt gebracht worden. Rund 7.000
von ihnen kamen am 3. Mai ums
Leben, als die Royal Air Force die
schwimmenden Gefängnisse bom-
bardierte. Sie hätten geglaubt, so die
Erklärung der Briten, dass Nazigrö-
ßen mit den Schiffen über die Ostsee
fliehen wollten.
Heute sind die Badeorte in Osthol-
stein beliebte Urlaubsziele, in de-
nen kaum etwas an den schwierigen
Neustart 1945 erinnert. Genau hier
setzt die Ausstellung an.
Sie wird aktuell gezeigt bis zum 18.
Juli montags bis freitags von 13.30
bis 15.30 Uhr im Ostsee-Gymna-
sium Timmendorfer Strand. Um
Anmeldung im Sekretariat wird ge-
beten unter Telefon 04503/898428
oder per E-Mail an Ostsee-Gymna-
sium.Timmendorfer-Strand@schule.
landsh.de.Anschließend zieht sie weiter
nach Heiligenhafen und kann dort
vom 3. bis 24. August montags
bis freitags jeweils von 15 bis 17
Uhr im Heimatmuseum besichtigt
werden. In der Gemeindebücherei
Stockelsdorf ist sie während der
bekannten Öffnungszeiten vom 1.
bis zum 28. September zu sehen
und letzte Station ist die Ev.-Luth.
Kirchengemeinde St. Nikolai, Burg
auf Fehmarn. Hier verbleibt die
Ausstellung vom 3. bis 26. Okto-
ber.