

Seite
18-2025
25
Ihre
Kleinanzeige
an dieser Stelle:
Wir beraten Sie gern!
04503-2140
anzeigen@reporter-tdf.deWir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
Tel.: 03944-36160
www.wm-aw.deFa.
Seit 100 Jahren der Experte für
• HEIZUNGSANLAGEN
• BÄDER
• SOLAR
SANITÄR-TECHNIK
GÜNTER BLANCK GMBH
An der Mühlenau 1 · Timmendorfer Strand
Telefon 0 45 03 / 47 76
info@blanck-oh.deüber
40
Jahre
S
04503/4816
23669 Timmendorfer Strand
Andreas Bartsch
Dachdeckermeister für
Timmendorfer Strand
und Umgebung
Fenster- und
Treppenhausreinigung
RatzFatz Sauber
Keine Anfahrtskosten!
Telefon (04502) 997391
Handwerker
für Dach-, Fassaden- und
Malerarbeiten führt kleine
und große Arbeiten aus!
Tel. 01 76 / 27 56 60 89
• Haushaltsauflösung
mit
Wertanrechnung
Tel.: 0 45 04-7 78 99 04
www.haushaltsaufloesung-nordlichter.deFliesenleger
hat noch Termine frei.
Tel.:
0157/54116456
Kaufe Spielekonsolen
z.B. Playstation, Nintendo,
XBox usw.
Bitte alles anbieten.
Tel. 01 76 / 55 63 31 51
Dacherneuerung und -Reparatur
(z.B. Scheunen, Hallen, Stall,
Carport, Garage, Terrasse)
mit dem Material Trapezblech
Antitropf oder Material nach Wahl
Tel. 0157/51546342
Zusteller in Gronenberg
für die Verteilung des
reporters gesucht
Tel. 04503-2140
Alle Arbeiten rund um
Haus & Gartenbau
•
Gartenarbeiten
•
Rollrasen
verlegen
•
Pflasterarbeiten
•
Steinreinigung
•
Zaunbau
zuverlässig – schnell – fachgerecht
20% für alle Neukunden!
www.OG-Dienstleistung.deInh. Yusef Gangez: 0172-9 35 07 38
Bastler sucht
PKW, gern auch
defekt, tüvfällig, o.ä. bis ca.
5000,- €
0171/4566675
Doppelzimmer für
Monteure/
Saisonkräfte zu vermieten.
Dr. Hesse.
0172/4106338
WhatsApp,
hp-hesse@online.deEnglische Bulldogge
Mädchen
am 28.05.24 geboren. Aus lie-
bevoller Familien-Zucht. Bei-
de Eltern m. Papieren, Mut-
ter ist im Haus.
04504/
708408 o. 0173/5827274
Großer beliebter
Straßenfloh-
markt zum 5. mal auf der
Sonnenkoppel/Eutin. 03.05,
10.00-15.00 Uhr. Über 70
Stände. Feuerwehr Neudorf
und Slush-Eis für die Kinder.
Hier findet man ALLES. Nicht
bei Dauerregen.
Haushaltshilfe,
sorgsam und
frdl. v. privat in Pönitz am
See gesucht
0163/8475456
Hotel Belveder
sucht für fest-
angestlellten Rezeptionisten
eine dauerhafte Wohnung bis
1.000€
04503/3526600 o.
hentze@belveder.deSenior in
Scharbeutz sucht
auf Basis einer geringfügigen
Baschäftigung eine Haushalts-
hilfe, die auch kochen kann
04503/73191 zw. 17.00 -
18.00 Uhr
Sie ü65
sucht nette Beglei-
tung für Freizeitaktivitäten,
wie Radfahren, kleine Ausflü-
ge oder flotte Spaziergänge.
Horizont533@web.deSonder-Angebot: Nagelneues
e-Bike Klapprad, Mobilmaster
P8KF/RT
(GermaniaXia)
Bosch Performance Line
(65Nm), Kette, Shimano 8-
Gang Nabenschaltung, mit
Rücktritt, Bosch Mittelmotor,
schwarz, mit unplattbarer Be-
reifung!
Abus-Faltschloß
incl., v. priv. z. verk. 2.950
€ (Neu 3.976 €)
0151/
21649223, ehkroencke@t-onli
ne.deSu. fröhl.
solventen Ihn b. 80
J., für Ausflüge usw.,
Chif-
fre Z255/366
Suche Hundesitter
für Be-
reich Travemünde mit Hunde-
erfahrung 1-2x. wö. / 1 Std.
für einen Australien Shapard
0157/76045669
Tdf. Strand,
OT Niend./O., 2-
Zi.-Whg. im EG ab 01.09.25,
ca. 41 m² Wfl., Süd-Terr.,
675€ zzgl. NK, MS, Stpl.,
EnV 314,7 kWh/(m²*a),
Scout-ID: 158145416, Ehel.
Büttner
04503/86607
Timmendorfer Strand,
nahe
Bahnhof, ab sof., Mai 2025,
ca. 65 m², 2 Zi., Souterrain,
hell, teilmöbliert, NR, keine
Tiere, nur langfristig (2 Jah-
re), 520 € KM + 90,00 € NK,
Kaution 2.000 €. Single be-
vorzugt!
04503/4153
!Eigenkapital! sucht
Wohn-
haus, EFH o. DHH nähe Ost-
see, bitte alles anbieten, kei-
ne Makler
0152/18470322
Norovirus-Infektionen im Kreis Ostholstein
weiter gestiegen
Ostholstein.
Norovirus-In-
fektionen sind im Kreis
Ostholstein weiter ange-
stiegen. Das teilte die AOK
NordWest jetzt auf Basis
aktueller Zahlen des Ro-
bert-Koch-Instituts (RKI)
in Berlin mit. Danach
wurden im Jahr 2024 im
Kreis Ostholstein insge-
samt 344 Fälle gemeldet.
Im Vorjahr waren es 179
Fälle. „Infektionen mit No-
roviren können das ganze
Jahr über auftreten. Da es
keine Impfung gegen No-
roviren gibt, ist es umso
wichtiger, die bekannten
Hygieneregeln aus Zei-
ten der Corona-Pandemie
wieder stärker zu beachten, die vor
den Erregern schützen können“, sagt
AOK-Serviceregionsleiter Reinhard
Wunsch.
Noroviren sind hochansteckend und
verbreiten sich rasend schnell. Be-
sonders dort, wo viele Menschen
zusammen sind, zum Beispiel in Kin-
dergärten, Altenheimen und Kran-
kenhäusern. Besonders betroffen sind
Kinder unter fünf Jahren und ältere
Menschen. Die Erkrankten scheiden
die Viren über Stuhl und Erbroche-
nem aus und übertragen sie haupt-
sächlich über eine Schmierinfektion
von Mensch zu Mensch oder verun-
reinigte Gegenstände. Bei schwallar-
tigem Erbrechen können die Erreger
durch kleine Tröpfchen auch über die
Luft übertragen werden.
Noroviren sind für einen Großteil
der nicht-bakteriellen Durchfall
erkrankungen verantwortlich. Sie
verursachen Übelkeit, Erbrechen
und Durchfälle. Betroffene fühlen
sich schwach und matt, haben oft
Bauch-, Kopf- und Gliederschmer-
zen, gelegentlich leichtes Fieber.
Dann heißt es: Bettruhe einhalten,
viel trinken und sich mit Schonkost
begnügen. Damit ist die Infektion
nach ein bis zwei Tagen meistens
überstanden. Kinder und Senio-
ren können bei länger anhaltenden
Durchfällen Kreislaufprobleme be-
kommen, weil sie über geringere
Flüssigkeitsreserven verfügen.
Um niemanden anzustecken, soll-
ten die Betroffenen deshalb bis zwei
Tage nach Abklingen der Symptome
möglichst abgeschirmt bleiben. Das
heißt, Kontakte mit anderen Men-
schen auf ein Minimum reduzieren,
eigene Handtücher und Hygiene-
artikel nutzen, möglichst auch eine
eigene Toilette. Und: Kein Essen für
andere zubereiten, da
die Erreger auch an Le-
bensmitteln haften blei-
ben können. Auch auf
Türklinken, Toilettensit-
zen, Treppengeländern,
Handtüchern, Wasser-
hähnen und sogar Klei-
dungsstücken bleiben sie
viele Tage lang infektiös.
Eine grundlegende Hy-
gienemaßnahme ist das
gründliche
Händewa-
schen mit Seife zwischen-
durch und eventuell ein
wirksames Desinfektions-
mittel gegen Noroviren
zu verwenden. Das RKI
empfiehlt Produkte in der
Wirkkategorie „begrenzt
viruzid PLUS“.
Obst und Salat gründlich waschen,
säubern und schälen. Bereits zube-
reitete warme Gerichte vor dem Ver-
zehr gut erhitzen oder einmal aufko-
chen lassen. Benutztes Besteck und
Geschirr mit heißem Wasser und
Spülmittel abschrubben oder ein
entsprechendes Programm für die
Geschirrspülmaschine auswählen.
Räume regelmäßig lüften und bei
der Pflege eines Erkrankten sowie
bei Reinigungsarbeiten Einmalhand-
schuhe und -tücher verwenden. Be-
nutzte Wäsche bei mindestens 60
Grad waschen.
Die Hygieneregeln sind auch dann
noch zu beachten, wenn die Symp
tome bereits abgeklungen sind.
Denn die Viren werden in der Regel
noch bis zu 14 Tage nach einer aku-
ten Erkrankung mit dem Stuhl aus-
geschieden.
Norovirus-Infektionen sind im Kreis Ostholstein im
vergangenen Jahr auf 344 Fälle angestiegen. Im Vorjahr
waren es 179 Fälle. Foto: AOK/colourbox/hfr