Table of Contents Table of Contents
Previous Page  25 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 32 Next Page
Page Background

Seite

38-2025

25

Mitten im Sand:

Kinder des NTSV Strand 08 erlebten

Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaften hautnah

Tdf. Strand.

Vier Tage voller Sonne,

Sand und spannender Ballwechsel

– und 25 Kinder aus Timmendorfer

Strand und Umgebung mittendrin!

Beim Finale der German Beach

Tour, den Deutschen Beachvolley-

ball-Meisterschaften, das nach 33

Jahren zum letzten Mal in Timmen-

dorfer Strand ausgetragen wurde,

durften die jungen Sportlerinnen

und Sportler als Ballroller einen

ganz besonderen Platz einnehmen:

direkt am Spielfeldrand. Die Kinder

stammen aus dem NTSV Strand 08

und dem Volleyball Youth Beach

Camp, das in den letzten beiden

Ferienwochen am Niendorfer Freis-

trand stattfand. Betreut wurden sie

von Uwe Nagursky, der seit Jahren

seine Leidenschaft für Volleyball lebt

und nahezu jede freie Minute auf

dem Court oder neben dem Court

verbringt. Für die Nachwuchssport-

lerinnen und -sportler, von denen

einige bereits zum vierten Mal dabei

waren, war es ein unvergessliches

Erlebnis. „Man steht nur einen Meter

von den Profis entfernt und wirft den

besten Beachvolleyballern Deutsch-

lands den Ball zu“, schwärmte ein

Teilnehmer. Neben den packen-

den Spielen spürten die Kinder die

einzigartige Atmosphäre am Tim-

mendorfer Strand: volle Tribünen,

tosende Anfeuerungsrufe und die

Freude der Fans, die jeden Punkt be-

jubelten. Das Ballrollen bedeutete

aber auch Verantwortung. Konzen-

triert mussten die Kinder reagieren,

immer aufmerksam sein, damit der

Spielfluss nicht unterbrochen wurde.

Dafür konnten viele Unterschriften

gesammelt und nach den Spielen

mit den Sportlern gefeiert werden.

Für Nagursky ist klar: „Solche Mo-

mente prägen die Kinder. Sie erle-

ben den Sport in seiner ganzen In-

tensität und nehmen Motivation für

ihre eigene Entwicklung mit.“ Auch

wenn das Turnier künftig nicht mehr

in Timmendorfer Strand stattfinden

wird, bleibt dieses letzte Kapitel für

die Nachwuchsvolleyballer als ganz

besonderes Finale in Erinnerung.

Sitzungen und Ausschüsse

Ratekau.

Am Montag, dem 22. September, findet um 18 Uhr die

Sitzung des Aus-

schusses für Soziales, Kultur und Seniorenangelegenheiten

der Gemeinde Ra-

tekau

in der Senioren-Residenz Am See, Alte Schulstraße 17-21, in Ratekau statt.

Die Sitzung ist öffentlich.

Auf der Tagesordnung stehen neben der Einwohnerfragestunde u.a. Bekanntgaben,

Migrationsangelegenheiten, Seniorenangelegenheiten, der Aktionsplan Inklusion

der Gemeinde Ratekau (Sachstand) sowie Verschiedenes und Anfragen.

Sitzungen und Ausschüsse

Tdf. Strand.

Am Donnerstag, dem 18. September, findet um 18 Uhr die

12. Sitzung

des Sozialausschusses

der 20. gewählten Gemeindevertretung der Gemeinde Tim-

mendorfer Strand in der Mensa der Grund- und Gemeinschaftsschule, Poststraße

36b, in Timmendorfer Strand, statt. Die Sitzung ist öffentlich.

Auf der Tagesordnung stehen neben der Einwohnerfragestunde u.a. die Vorstellung

der Hospiz- und Palliativversorgung Ostholstein und die Bestellung eines Beauftrag-

ten oder einer Beauftragten für Menschen mit Behinderung sowie diverse Berichte.

Als Ballroller hautnah bei den Beachvolleyball-Profis

(wie auf dem Foto mit Clemens Wickler und Nils Ehlers).

Das war ein unvergessliches Erlebnis für die Mädchen und Jungs vom

NTSV Strand 08 und vom Volleyball Youth Beach Camp. (Fotos: hfr)