Table of Contents Table of Contents
Previous Page  24 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 32 Next Page
Page Background

Seite

35-2025

24

über

40

Jahre

S

04503/4816

23669 Timmendorfer Strand

Andreas Bartsch

Dachdeckermeister für

Timmendorfer Strand

und Umgebung

Wir sind da! 0451-873600

www.jessenlenz.de

Apple Service –

auch iPhone

Dachdecker hat noch Termine frei

Alle Arbeiten rund ums Dach sowie

Gaube, Flachdach, Schornstein,

Dachrinne, Dämmung, Velux-Fenster,

Giebel, Dachüberstand u.v.m

Tel.: 0176/30565766

Tabakpfeife/Pfeife

beraucht/neu,

Orden,

Fotoapparate, Objektive, Silberbesteck, Geige,

Uhren, Taschenuhren, Münzen, Eisenbahn

aus Nachlass von Rentner zu kaufen gesucht.

Tel. 04348/913590

Kaufe Spielekonsolen

z.B. Playstation, Nintendo,

XBox usw.

Bitte alles anbieten.

Tel. 01 76 / 55 63 31 51

Achtung!!!

Kaufe Kron-

leuchter, Wand- und Standuhren,

Bilder, Kristall, Porzellan, Nähma-

schinen, Pelze & Schmuck aller Art.

Herr Blum · Tel. 0177-6976210

Zusteller in Obernwohlde

für die Verteilung des

reporters gesucht

Tel. 04503-2140

Zusteller in Sereetz

für die Verteilung des reporters

gesucht

Tel. 04503-2140

FeWo, für 2 -

3

Personen,

50m², (Deckenhöhe 2,05m)

hell, ruhig, strandnah (7 Mi-

nuten), voll ausgestattet, mit

eigener Terrasse und Garten-

anteil in Niendorf ab sofort

wochenweise zu vermieten.

75,- €/Tag plus 70,- € Endrei-

nigung (evtl auch Ganzjahres-

vermietung möglich)

chk.fr

@t-

online.de

Fünf

Umzugskartons

mit

Flohmarktsachen zu ver-

schenken. Englisches Ge-

schirr und gut erhaltene Gar-

derobe. Die Kartons müssen

selbst aus dem Keller geholt

werden

0177/7987758

GARAGENFLOHMARKT

in

Scharbeutz. So. 31.8. 10-16

Uhr. Rotdornweg 7. Schöne

Dinge, Bücher, Möbel, Lam-

pen, Werkzeug, Kleidung, Ta-

schen, Deko.

Golden Retriever

Welpen, Ab-

gabe ab 12.9.25, geimpft, ge-

chipt, entwurmt, m. Gesund-

heitszeugnis su. ein Zuhause.

FP: 2000,-

0177/9571782

Hausflohmarkt:

30.+31.8., v.

9-16 Uhr, Poststr. 36, Tdf.

Ich suche

eine Person, die

mich und meinen Hund gele-

gentlich zu Tierärzten mit

dem PKW fährt. Kosten wer-

den erstattet

04503/73191

Ich, w.,

suche nette Damen,

die, wie ich, aus Sicherheits-

gründen einen Rollator benut-

zen.

0178/7780920

Kaufmännische

Angestellte

sucht Minijob, Homeoffice

möglich.

alex@tzt.de

Reinigungshilfe in

Sereetz für

wöchentlich 3 Stunden ge-

sucht.

0173/726 60 08

Reinigungskraft/Gärtner/

Hausmeister,

von Privat ge-

sucht,

auf 520,- € - TZ, mit

FS Kl. B, in Tdf. und Umge-

bung

,

0172/4106338

Roller 50

ccm zu verschen-

ken.

0170/6963475

– Anzeige –

– Anzeige –

Auf der Schlosswiese Ratzeburg:

„Landträume“ feiern Premiere

Ratzeburg.

Malerisch am See gele-

gen finden am Samstag, dem 30. Au-

gust und Sonntag, dem 31. August,

auf der Schlosswiese Ratzeburg die

ersten „Landträume“ statt. Die Besu-

cher sind eingeladen, in eine Welt

voller kreativer Ideen einzutauchen.

Zahlreiche Aussteller aus Nah und

Fern bieten ihre Waren an und laden

zum Stöbern, Sich-inspirieren-lassen

und Shoppen ein. Eine vielfältige

Auswahl an liebevoll gestalteten

Produkten, traditionellem Kunst-

handwerk und modernen Dekorati-

onsprojekten lassen sich hier finden

– ob aus Holz oder Porzellan, Ton,

Papier, in Leder oder Textil.

Inmitten der idyllischen Natur, auf

dem Gelände an der Schlosswiese,

lädt eine abwechslungsreiche Gast-

ronomie mit kulinarischen Köstlich-

keiten zum Schlemmen und Verwei-

len bei Chillout- und Livemusik ein.

Der Eintritt beträgt 5 Euro Kin-

der und Jugendliche bis 16 Jahren

sind fei. Kostenlose Parkplätze sind

vorhanden. Weitere Infos: www.

selekt-veranstaltungen.de.

Am kommenden Wochenende werden die ersten „Landträume“

am Ratzeburger See gefeiert. Foto: hfr

Travemünde.

Nunmehr bereits zum

3. Mal nimmt das Seebadmuseum

an der „Lübecker Museumsnacht“

der Stiftung der Lübecker Museen,

diesjährig am kommenden Samstag,

30. August, teil. Es ist die 23. Muse-

umsnacht. Erstmals ist es gelungen,

vier Einrichtungen in Travemünde

zur Teilnahme an diesem kulturel-

len Großereignis in der Region zu

gewinnen und damit ein gewisses

Pendant zur bisher überwiegend auf

die Lübecker Altstadtinsel konzent-

rierten Veranstaltung im Ostseebad

zu schaffen. Es sind dies neben dem

Seebadmuseum die Hafengalerie

von Frauke Klatt, direkt am Fische-

reihafen, der Leuchtturm Travemün-

de und die Viermastbark Passat, alle

jeweils mit eigenem Programm. Der

so gebildete neue Schwerpunkt in

Travemünde hat es auch erstmals

ermöglicht, einen ständigen Shutt-

leservice zwischen der Lübecker

Altstadt und Travemünde einzurich-

ten. Dieser wird von historischen

Bussen des Lübecker Stadtverkehrs

dargestellt und verbindet ab 14.30

Uhr (ab Lübeck) halbstündlich alle

Kulturorte der Museumsnacht. In

Travemünde werden Haltepunkte

an den genannten vier Standorten

eingerichtet – mit Ausnahme der

Passat. Ein bequemes Pendeln zwi-

schen Lübeck und Travemünde und

umgekehrt - über Herrenwyk - wäh-

rend der gesamten Dauer der Veran-

staltung ist damit gewährleistet. Das

Museumsnachtbusticket ist für die

Besucher kostenfrei.

Das Programm des Seebadmuseums

am 30. August beginnt bereits um 15

Uhr und zwar mit einem kreativen

Basteln und Malen für Kinder (und

Erwachsene) mit der Travemünder

Künstlerin Inga Prasse.

Ab 16 Uhr hält die ehrenamtliche

Mitarbeiterin der Deutschen Gesell-

schaft zur Rettung Schiffbrüchiger

(DGzRS), Petra Petersen, einen fes-

selnden Lichtbildervortrag über die

Seenotrettungsgesellschaft.

Um 17 Uhr nimmt der Heimatfor-

scher und vielfache Geschichts-

buch-Autor Rolf Fechner die Be-

sucher mit auf seine Bilder- und

Vortragsreise durch das historische

Travemünde.

Ab 18 Uhr gibt es vor dem Muse-

um in der Torstraße ein Konzert mit

der Lübecker Shantyband „Drunken

Shipmates“, die in speziellem alter-

tümlichen Seeleute-Outfit auftritt.

Ebenso draußen vor den Museums-

räumlichkeiten gibt es begleitend

einen Flohmarkt mit Gegenständen

aus dem Museumsfundus. Hinzu

kommen ein Glücksrad, Tombola

und die Besichtigung der Sonder-

Blutspenden

am Montag in Techau:

Freunde werden

Spender

Pansdorf.

Der DRK-Ortsverein

Pansdorf e.V. lädt am Montag,

dem 1. September, von 16 bis

19.30 Uhr im Feuerwehrgeräte-

haus Techau, Mühlenstraße 31a,

zum nächsten Blutspendetermin

ein. Nach der Spende kümmert

sich Juliane Schikorr und das

DRK-Team um das leibliche

Wohl der Spender. Der DRK

Blutspendedienst Nord-Ost ruft

noch bis Ende Oktober aktive

Blutspender dazu auf, Freunde,

Kollegen oder Familienange-

hörige zur eigenen Blutspende

mitzubringen, denn gemeinsam

fällt der erste Schritt leichter.

Im Rahmen der Aktion „Der le-

bensrettende Impuls – das bist

du. Freunde werden Spender“

gibt es für jeden mitgebrach-

ten Erstspender ein praktisches

Geschenk als Dankeschön vom

Blutspendedienst.

Es wird um Anmeldung unter

https://www.blutspende

-nordost.

de/blutspendetermine/ oder te-

lefonisch über die kostenlose

Hotline 0800/ 1194911 sowie

über den digitalen Spenderser-

vice

www.spenderservice.net

gebeten.

Lübecker Museumsnacht am Samstag:

Vier Travemünder