

Seite
18-2025
21
www.hotel-belveder.deKlar zur Wende!
SERVICEKRAFT
(m/w/d)
als Aushilfe
Neuer Hafen:
Hotel Belveder GmbH & Co KG
Tel. 04503 3526 600 ·
direktion@belveder.dePM-Druck GmbH, Tanja Thiel
Mühlenweg 3, 23669 Tdf. Strand
tanja.thiel@reporter-tdf.deWerden Sie Teil
unseres Teams!
Wir suchen zur Verstärkung eine/n
Mediengestalter/in
(m/w/d)
Fachrichtung Gestaltung und Technik,
für 2–3 Tage/Woche.
Sie … haben eine abgeschlossene Berufsausbildung
als Mediengestalter/in
… verfügen über fundierte Fachkenntnisse in Layout und
Satz sowie in der Bildbearbeitung
… haben einen geübten Umgang mit den Programmen
InDesign, Photoshop und Illustrator auf Apple Macintosh
… zeichnen sich durch Kreativität und Begeisterungs-
fähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
SUCHT SIE !
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Abteilung
Montage einen
Für die detaillierte Stellenbeschreibung besuchen Sie bitte unsere
Homepage unter
www.codancompanies.comWenn wir mit unserer Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt
haben, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail zu.
E-Mail:
personal@codan.de https://www.barcode-generator.de/de/qrcode-erstellen/QRMaschinenbediener für Montageautomaten
in der Produktion (m/w/d)
BEWERBEN SIE SICH JETZT!
CODAN Medizinische Polymertechnologie GmbH
Stig Husted-Andersen Straße 11 · 23738 Lensahn · DE
Tel.
+49 (0) 43 63 · 51 11
· Fax
+49 (0) 43 63 · 51 12
14
www.codancompanies.comVom 1. bis 4. Mai in der „Kleinen Waldschänke“:
„Vielfalt in Acryl“
Klingberg.
Am langen ersten Mai-
wochenende, 1. bis 4. Mai, zeigen
Melanie Brennecke und Margit
Heilmann-Matthießen unter der
Überschrift „Vielfalt in Acryl“ in der
Kleinen Waldschänke im Scharbeut-
zer Ortsteil Klingberg in einer Aus-
stellung ihre Arbeiten.
In ihrer Gemeinschaftsausstellung
präsentieren Melanie Brennecke aus
Ratekau und Margit Heil-
mann-Matthießen (www.
kunstammeer.eu)
aus
Neustadt i.H. ihre Werke.
Beide Künstlerinnen ha-
ben schon mit verschie-
denen Techniken und
Medien gearbeitet. Hier
stellen sie nun in einer
Ausstellung
abstrakte
Bilder in Acryl auf Lein-
wand in verschiedenen
Formaten vor. Gezeigt
werden minimalistische
abstrahierte Landschaf-
ten, Kompositionen auf
strukturiertem
Unter-
grund, sowie Collagen
in Mixed Media Technik.
Neben Bildern sind auch
Karten, Lesezeichen und
Stofftaschen zu sehen.
Die Arbeiten sollen die
Betrachtenden dazu er-
mutigen, sich inspirieren
zu lassen und ihre ganz
eigenen Entdeckungen zu
machen.
Die Ausstellung in der
Seestraße 56 / Ecke
Uhlenflucht ist am Freitag
von 13 bis 18 Uhr und
Sonnabend und Sonntag
jeweils von 11 bis 18 Uhr
geöffnet. Während der
Öffnungszeiten werden
die beiden Künstlerinnen
vor Ort sein. Sie freuen
sich auf die Besucher und
anregende Gespräche mit
ihnen.
Zu einer Reise durch abstrakte Landschaften
(Brennecke)...
...und intensive
Farbwelten (Heilmann-
Matthießen) laden
die ausstellenden
Künstlerinnen ein.
Jetzt noch mit den Halbjahreszeugnissen durchstarten
Lübeck/Ostholstein.
Die Zeit vergeht
schneller als man denkt und dann ist
der Schulabschluss da. Wer dieses
Jahr die Schule verlässt und seine be-
rufliche Zukunft individuell und vor
allem selbst gestalten will, vereinbart
am besten jetzt einen Gesprächster-
min mit der Berufsberatung der Agen-
tur für Arbeit Lübeck.
„Viele wissen nicht, welche Optionen
sie haben. Egal, ob man ein Studium
oder eine Ausbildung machen möch-
te, wichtig ist es, sich in jedem Fall gut
zu informieren, um so einen Beruf zu
finden, der wirklich zu einem passt.
Spätestens mit den Halbjahreszeug-
nissen wird es höchste Zeit, sich zu
bewerben. Die Ausbildungsbereit-
schaft der Betriebe ist groß. Viele
Fach- und Führungskräfte gehen in
den nächsten Jahren in Rente und es
werden junge Leute gebraucht. Rund
2.200 Ausbildungsstellen sind bereits
in Lübeck und Ostholstein für den
Herbst im Angebot. Sie reichen vom
Gesundheitswesen, über Handwerk
und Handel bis zum verarbeitenden
Gewerbe. Warten Sie nicht zu lange
und starten Sie jetzt Ihre Bewerbun-
gen!“ empfiehlt Markus Dusch, Chef
der Arbeitsagentur Lübeck. „Wenn Sie
nicht wissen, in welche Richtung es
gehen soll oder wenn die Noten nicht
so gut ausgefallen sind, kann die Be-
rufsberatung aufzeigen, wie man be-
ruflich durchstartet. Die Profis helfen
bei allen Fragen rund um das Thema
Ausbildung oder Studium und beraten
in der Schulsprechstunde, telefonisch
oder per Videochat“, ergänzt Dusch.
Gespräche können in der Schul-
sprechstunde oder per E-Mail ver-
einbart werden: luebeck.berufs-
beratung@arbeitsagentur.deoder
ostholstein.berufsberatung@arbeits-
agentur.de.