

Seite
38-2025
23
VBL-Betriebsrente, VWL, Gesundheitsmanagement
Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität
Weiterbildung und Förderung Ihrer Kompetenzen
30 Tage Jahresurlaub
Vergütung nach EG 5 TVöD-VKA (40.000€ - 48.200€ )
Rohrnetzmeister:in Rohrnetz-
Für die Zukunft unserer Region
Bewerbungsschluss ist der ...
Weitere Informationen unter:
zvo.com/ karriere
Die ZVO Energie GmbH sucht ab sofort:
zunächst 2 Jahre befristet Option auf eine unbefristete Übernahme
Vollzeit l Neustadt i.H.
Kraftfahrer:innen m t Ladetätigkeit
Der Zweckverband Ostholstein sucht:
Gesundheit direkt am Meer!
Ein perfekter Platz zum Arbeiten!
Die Ostseeklinik Grömitz, Rehabilitationsklinik für Mutter/Vater und Kind,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kauffrau/-mann für Büromanagement
(m/w/d, in Teilzeit)
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung (DATEV und
Lexware). Wir bieten eine langfristige Perspektive, geregelten Urlaub und
Freizeit, familienfreundliche Arbeitszeiten in einem engagierten Team
sowie ein sehr angenehmes Arbeitsklima.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an:
Ostseeklinik Grömitz, Blankwasserweg 65, 23743 Grömitz oder
bewerbung@ostseeklinik-groemitz.deWir suchen
zum nächstmöglichen Termin
eine/n
Elektroniker/in
(Anlagen- und Gebäudetechnik)
(m/w/d) in Vollzeit.
Erfahren Sie mehr
über das
Bugenhagen Berufsbildungswerk
und die ausgeschriebene Stelle!
Melden Sie sich gerne
unter Tel. 04503 - 604 101
oder per Mail:
bewerbung@bugenhagen.deSUCHT SIE !
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere
Abteilung Montage einen
Für die detaillierte Stellenbeschreibung besuchen Sie bitte
unsere Homepage unter
www.codancompanies.comWenn wir mit unserer Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt
haben, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail zu.
E-Mail:
personal@codan.deBEWERBEN SIE SICH JETZT!
CODAN Medizinische Polymertechnologie GmbH
Stig Husted-Andersen Straße 11 · 23738 Lensahn
Tel. 0 43 63 · 51 11
www.codancompanies.comMaschinenbediener GMS (m/w/d)
und für die Abteilung Spritzgießerei zwei
Kontrolleure in der Spritzgießerei (m/w/d)
Am 24. September:
„8 to the Bar“ in der Trinkkurhalle
Tdf. Strand.
Die Hamburger Band
„8 to the Bar“ ist seit über 30 Jahren
ein Teil der norddeutschen Musiks-
zene. 1985 als rein akustisches Trio
gegründet, im Repertoire hauptsäch-
lich Boogie-Woogie und Blues, prä-
sentieren sich die Musiker heute mit
einer breiten Mischung von eigenen
Songs und Covertiteln, die im typi-
schen „8 to the Bar“-Sound und Ar-
rangement dargeboten werden. Das
virtuose und druckvolle Pianospiel
von Günther Brackmann, der swin-
gende Kontrabass von Arne Wessel,
die dynamische Gitarre von Claas
Vogt und Martin Röttger am Schlag-
zeug. Bei jeder Gelegenheit – und
nicht zuletzt die einzigartige Mode-
ration – versprechen immer einen
besonderen Abend mit bester Musik.
Die Hamburger Band hat sich, seit
ihrer Gründung 1985, zu einer
Hamburger Institution entwickelt. In
der Tradition der berühmten Ham-
burger Szene der frühen 70’er Jahre,
die für neue handgemachte Musik
stand, verbinden „8 to the Bar“ vie-
le musikalische Stile zu ihrer ganz
eigenen swingenden Mischung.
Vorbilder waren und sind die Mu-
siker dieser Zeit, wie Vince Weber
und Abi Wallenstein, von denen
gewissenhaft gelernt und „geborgt“
wurde, sowie natürlich die großen
amerikanischen Helden, wie Fats
Domino, Ray Charles, Muddy Wa-
ters und Chuck Berry.
Am Mittwoch, dem 24. September,
geben sie um 20 Uhr ein Konzert in
der Trinkkurhalle in Timmendorfer
Strand. Der Eintritt beträgt 28 Euro.
Kartenhotline:
Strand-Promotion
Rotraud Schwarz Telefon 04503-
892770 oder 0171-8334464. Bitte
nur telefonische, verbindliche An-
meldungen.
Die Hamburger Band „8 to the Bar“ spielt in der Trinkkurhalle
in Timmendorfer Strand. (Foto: hfr)
Repair-Cafe im „Knotenpunkt“
Bad Schwartau.
„Reparieren statt
wegwerfen!“ Unter diesem Motto
findet am Mittwoch, dem 24. Sep-
tember, zwischen 16 und 18 Uhr
wieder ein Repair-Cafe im „Kno-
tenpunkt“ Bad Schwartau in der
Eutiner Straße 3 statt. Ein Kreis von
Freiwilligen steht bereit und repariert
– soweit möglich – defekte Geräte.
In Form von „Hilfe zur Selbsthilfe“
werden die Reparaturen gemeinsam
bei Kaffee und Kuchen durchgeführt.
Mögliche Fehler zu finden und ge-
meinsam zu beheben ist das Ziel die-
ser nachhaltigen Aktion. Eine Spende
für aktuelle Projekte ist erwünscht.
Wer Lust und Kenntnisse zum Repa-
rieren hat, ist auch herzlich willkom-
men. Infos über Andreas Röske unter
Telefon 0176-50270551.