Table of Contents Table of Contents
Previous Page  28 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 32 Next Page
Page Background

Seite

35-2025

28

Wir sind unfassbar traurig,

aber

v

oller Liebe und Dankbarkeit

,

Dich gehabt zu haben.

Jürgen Weddingfeld

* 23. Dezember 1957 † 13. August 2025

Im Herzen immer bei uns.

Deine Petra

Deine Schwiegermutti Charlotte

Deine Kinder und Enkelkinder

Deine Nichten und Neffen

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Wir müssen Abschied nehmen.

Karin Zander

* 24. Mai 1945

† 30. Juli 2025

in Bad Elster

in Hamburg

Wir werden dich sehr vermissen – deinen Humor, die tollen

Gespräche, unsere gemeinsamen Reisen nach Frankreich,

deine Kochkünste und deine Zuversicht.

Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir dich während deiner

schweren, kurzen Krankheit zu Hause begleiten durften.

In liebevoller Erinnerung,

Jan & Katharina

mit Familien

Ihr Beruf als Lehrerin in Timmendorfer Strand hat ihr sehr

große Freude bereitet. Sie bat uns, all ihren ehemaligen

Schülerinnen und Schülern für die schöne Zeit zu danken.

Am 6. September 2025 wird eine Seebestattung in der

Lübecker Bucht stattfinden. Im Anschluss daran laden wir

alle, die sich von ihr verabschieden möchten, herzlich zu

einem Umtrunk ein. Wir bitten um Kontaktaufnahme unter

trauerfeier.karin.zander@gmail.com

.

Traueranschrift: Jan Zander & Katharina Aschenberner,

Sülldorfer Kirchenweg 144, 22589 Hamburg

Wir nehmen Abschied von unserer ehemaligen Kollegin

und Konrektorin

Karin Zander

Von 1974 bis 2010 war sie eine prägende Persönlichkeit

an der GGS-Strand Europaschule Timmendorfer Strand,

ehemals Grund-, Haupt- und Realschule.

Mit großem Einsatz, Verlässlichkeit und direkter Klarheit

hat sie Generationen von Kindern begleitet und unsere

Schule mitgestaltet – auch in herausfordernden Zeiten.

Wir behalten sie in dankbarer Erinnerung.

Unsere Gedanken sind bei ihren Kindern Katharina und

Jan sowie deren Familien.

Das Kollegium der GGS-Strand Europaschule

Timmendorfer Strand

Katrin und Stefan

mit Ann-Kristin und Maxim,

Niklas, Hannes und Maite

* 7. September 1939 † 20. August 2025

Waltraut Teske

Die Seebestattung findet im engsten Familienkreis statt.

Erinnerungen sind kleine Sterne,

die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

Plötzlich und viel zu schnell mussten wir Abschied

nehmen von unser

er

lieben Mutter und Oma

Angelika und Manfred

mit Carina und Florian,

Jan, Annika und Wutti

Kirchengemeinde Timmendorfer Strand:

Klavierabend im Pastor-Pfeiffer-Haus

Tdf. Strand.

Am Freitag, dem 29.

August, findet um 19 Uhr im Pas-

tor-Pfeiffer-Haus der ev.-luth. Kir-

chengemeinde

Timmendorfer

Strand (Zur Waldkirche 1, obe-

rer Eingang) ein Klavierabend

auf einem historischen Wiener Flü-

gel statt.

Hans-Jürgen Schnoor, ein Musiker,

der auf allen Arten von Tastenin-

strumenten zu Hause ist und als

Professor für Cembalo und histori-

sche Aufführungspraxis an der Mu-

sikhochschule Lübeck unterrichtet,

spielt Musik von Mozart, Schubert,

Bach und Beethoven.

Werke, die am Ende des Schaffens

eines Komponisten entstanden sind,

gelten häufig als besonders aus-

drucksvoll und tief empfunden. Im

Werk von Beethoven und auch von

Franz Schubert ist das ganz evident.

Von Beethoven erklingt als Schluss-

stück des Abends die Sonate As-Dur

op. 110 und von Franz Schubert vor

der Pause die Sonate a-moll DV 845.

Das großartige Rondo a-moll KV

511 von Mozart eröffnet das Konzert

und

Präludium

und Fuge As-Dur

aus dem 2. Teil des

Wohltemperierten

Klaviers von Bach

erklingt nach der

Pause.

Der Eintritt ist frei,

eine Spende wird

erbeten. In der

Pause und auch

nach dem Kon-

zert gibt es bei

einem Glas Wein

oder Wasser Ge-

legenheit zum Ge-

spräch.

Ein historischer Tomaschek-Flügel, um 1850 in

Wien erbaut, steht beim Klavierabend am Freitag im

Mittelpunkt. Foto: hfr

Bürgerinitiative Kaltenhof:

Protestmarsch am Samstag

Bad Schwartau.

Die Bürgeriniti-

ative Kaltenhof in Bad Schwartau

ruft zu einem zweiten friedlichen

Protestmarsch auf. Die Protes-

tierenden wollen damit auf die

möglichen Auswirkungen auf Bad

Schwartau durch den Bau der Hin-

terlandanbindung für die Feste Feh-

marnbeltquerung – insbesondere

durch den Zugverkehr – aufmerk-

sam machen. Die Kundgebung fin-

det am Samstag, dem 30. August,

statt und startet um 10 Uhr auf dem

Europaplatz.

Während der Demo wird es Mög-

lichkeiten geben, Unterschriften

für eine Petition an den Schles-

wig-Holsteinischen Landtag zu

leisten. Weitere Infos unter www.

bi-kaltenhof.de

.