

Seite
18-2025
31
Stadtteilbibliothek Travemünde lädt
zum Manga-Zeichenworkshop
Travemünde.
Manga ist ein ja-
panischer Kunststil, der sich be-
sonders durch ausdrucksstarke
Augen, überspitzte Proportionen
und comicartige Charaktere aus-
zeichnet. Wer daran schon immer
Interesse hatte oder bereits selbst
mit dem Manga zeichnen angefan-
gen hat, kann sich jetzt freuen: Die
Stadtteilbibliothek
Travemünde,
Nordlandring 15 in Lübeck, lädt
am Mittwoch, dem 7. Mai, um
15.30 Uhr zu einem Manga-Zei-
chenworkshop ein. Dabei erhalten
Teilnehmende einen Einblick in
die Grundlagen des Zeichnens, be-
kommen Tipps und Tricks, um ih-
ren eigenen Stil zu entwickeln und
können sich natürlich frei kreativ
ausleben. Die Materialien werden
gestellt, es dürfen aber auch gerne
eigene Stifte mitgebracht werden.
Neulinge und Fortgeschrittene ab
acht Jahren sind willkommen.
Der Workshop dauert zirka 1,5 bis
2 Stunden und ist kostenlos. Da die
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
ist, wird um vorherige Anmeldung
per E-Mail an bibliothek.travemün-
de@luebeck.deoder telefonisch
unter der Rufnummer 0451/122-
4227 gebeten.
Ein kostenloser Manga-Zeichenworkshop findet in Travemünde
in der dortigen Stadtteilbibliothek statt. Foto: HL
Stockelsdorf tanzt in den Mai:
Tanzparty beim ATSV
Stockelsdorf.
Das Vereinsheim des
ATSV Stockelsdorf lädt am Mitt-
woch, dem 30. April, in die Sport-
halle im Herrengarten, Bäckergang
6, ein. Ab 21 Uhr heißt es „Stockels-
dorf tanzt in den Mai“ – ein Abend
voller Musik, Bewegung und guter
Laune.
DJ Guido sorgt mit heißen Beats für
beste Partystimmung und eine volle
Tanzfläche. Für das leibliche Wohl
gibt es kalte Getränke und kleine
Snacks zu fairen Preisen.
Karten sind für 5 Euro im Vorver-
kauf im Vereinsheim und in der
ATSV-Geschäftsstelle
erhältlich.
Kurzentschlossene erhalten Tickets
auch an der Abendkasse.
Vereinzeitung des TSV Ratekau:
Endspurt für den „Endspurt“
Ratekau.
Die Verantwortlichen der
Vereinszeitung „Endspurt“ des TSV
Ratekau weisen darauf hin, dass die
nächste Ausgabe des Endspurts für
Anfang/Mitte Juni geplant ist und
das Heft noch vor den Sommerferi-
en in alle Haushalte verteilt werden
soll. Daher bitten sie Mitglieder
und Freunde des Vereins darum,
Beiträge – gerne auch rund um
den Saisonabschluss, neue Trainer,
Trainingszeiten oder neue Funkti-
onäre – bis spätestens zum 7. Mai
2025 einzureichen.
Weitere Infos dazu unter: www.
tsv-ratekau.de.Flohmarkt in Groß Parin
Groß Parin.
Am Samstag, dem 3.
Mai, geht der Nummernflohmarkt
Rund ums Kind bei der Freiwilligen
Feuerwehr Groß Parin in seine ach-
te Runde. Die Besucher erwartet
gute sortierte Baby- und Kinderklei-
dung, sowie Bücher, Spielzeug und
vieles mehr. Auch ein leckeres Ku-
chenbuffet wird es wieder geben.
Die Organisatoren freuen sich, vie-
le Besucher zwischen 14 und 16
Uhr im Feuerwehrhaus, Groß Pa-
rin 7a, Bad Schwartau begrüßen
zu können. Schwangere und Eltern
mit Babys in Bauchtragen dürfen
bereits ab 13 Uhr shoppen.
Im Dorfmuseum:
„Stricken kann jeder“
Ratekau.
Am Samstag, dem 3. Mai,
kann im Rahmen der Aktion „leben-
diges Museum“ jeder im Dorfmu-
seum Gemeinde Ratekau erfahren,
wie einfach stricken geht. Die Teil-
nehmer – egal, ob Mann, Frau oder
Kind – brauchen nur Nadel und Fa-
den und schon kann es losgehen:
Maschen aufnehmen, rechts stri-
cken, oder links stricken... Jeder ist
herzlich willkommen. Beginn ist um
15 Uhr.