

Seite
22
Seite
35-2025
TDF. STRAND
Täglich
Outdoor-Ausstellung
Kunstwettbewerb 2025,
Strandpark
Jeden Montag u. Freitag
ab 14.30 Uhr:
FerienLeseClub,
Gemeindebücherei
Jeden Montag
18 Uhr:
Chorprobe Singekreis
Timmendorfer Strand e.V.,
Wer
Lust zum Singen hat, ist herzlich
willkommen, Pastor-Pfeiffer-Haus
Jeden Montag bis Freitag
9 und 10 Uhr, 17 und 18 Uhr:
Sportstrand,
Maritim Seebrücke
Jeden Montag
bis
Donnerstag
18 Uhr:
Live-Konzert
,
Timmendorfer
Platz (bis 28. August)
Jeden Montag
21 Uhr:
Musik zur Nacht bei
Kerzenschein,
Ev. Waldkirche
Jeden Dienstag, Mittwoch u. Freitag
ab 10 Uhr:
FerienLeseClub,
Gemeindebücherei
Jeden Dienstag und Donnerstag
9.30 Uhr:
Baby-Treff,
Kinderherz
e.V., Pastor-Pfeiffer-Haus, Zur
Waldkirche 1, Tel: 0170/6700118
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
18 Uhr:
Timmendorfer Gespräche,
Strohdachhaus
Jeden Mittwoch
18.30 Uhr:
Training, Beratung und
Abnahme des Sportabzeichens,
Sportplatz, Poststraße/Höppnerweg
(bis Ende September)
Jeden Donnerstag
16.30 Uhr:
Vorlesestunde für Kinder
von 4–7
Jahren,
Gemeindebücherei
Jeden Freitag
19 Uhr:
Chorprobe „Shanty-
Chor Tdf. Strand“,
Interessierte
sind herzlich eingeladen, Infos:
Shantychor-Timmendorfer-Strand.de,Europaschule, Poststr. 36a
Donnerstag, 28. August
19.45 Uhr:
Locker Zeichnen für
Jugendliche und Erwachsene,
Anmeldung: locker.zeichnen@
posteo.de, Kirche St. Paulus
Freitag, 29. August
19 Uhr:
Klavierabend,
Pastor-
Pfeiffer-Haus
Montag, 1. September und
Dienstag, 2. September
18 Uhr:
Live-Konzert,
Timmendorfer
Platz
NIENDORF
Täglich
10 – 18 Uhr:
MeerErlebnisTage,
Hafen (bis 31. August)
Jeden Montag
ganztägig:
YouthBeach Club – freies
Spiel,
Freistrand
8.30 Uhr:
Yoga auf der Seebrücke
Anmeldung: www.timmendorfer-
strand.de/erlebnisseJeden Dienstag und Donnerstag
10–11.30 Uhr, 13–14.30 Uhr und
15–17 Uhr:
YouthBeach Club –
CoolVolleys Training,
Freistrand
Jeden Dienstag bis Freitag
10, 13 u. 15 Uhr:
YouthBeachClub
Beach-Volleyball, Freistrand
Jeden 2. Mittwoch im Monat
18 Uhr:
Boule Turnier,
Niendorfer
Promenade auf Höhe des Hotels
Miramar (bis Oktober)
Jeden Donnerstag
16 Uhr:
Offenes Boule-Tournier,
Promenade
Jeden Mittwoch und Freitag
10–11.30 Uhr, 13–14.30 Uhr und
15–17 Uhr:
YouthBeach Club –
JUBeach-Training,
Freistrand
Jeden Freitag
15 Uhr:
YouthBeach Club –
JUBeach-Turnier,
Freistrand
Mittwoch, 27. August und 3.
Sep-
tember
17 Uhr:
KlangWellen – Auszeit für
deine Seele,
Seebrücke
SCHARBEUTZ
Jeden Freitag
17–19 Uhr:
Schachtrainingsabend
für Jugendliche,
Bürgerhaus, II. St.
ab 19 Uhr:
Schachtraining für
Erwachsene
des Schachvereins SV
Strand, Wennhof, Seestr.
62 Stran-
dalle 134
Jeden Freitag
18.30–21 Uhr:
Salsa on the Beach,
Strandalle
134
HAFFKRUG
Täglich
ganztägig:
Fischerei-Erkundungs-
pfad,
Seebrückenvorplatz, entlang
der Promenade
Mittwoch, 27. August
16 – 18.15 Uhr:
Open Ship, Seenot
rettungskreuzer Felix,
Seebrücke
Donnerstag, 28. August
11 – 13 Uhr:
Zumba Family Party,
Seebrücke
Samstag, 30. August
16 – 17 Uhr:
Fischerei-Erlebnispfad,
entlang der Promenade
Mittwoch, 3. September
6.29 – 7.14 Uhr:
Erster Kaffee des
Tages,
Seebrücke
15 – 17 Uhr:
Unplugged Konzerte
am Meer,
Seebrücke
PÖNITZ
Jeden Dienstag, Samstag und
Sonntag
Di.: 15–18 Uhr, Sa. u. So.:
14–17 Uhr:
Sonderausstellung
„Munition im Meer“,
Museum für
Regionalgeschichte, Lindenstraße 23
RATEKAU
Jeden Dienstag
11 Uhr:
Senioren-Sitzgymnastik,
Seniorentreff Ratekau,
Bäderstraße 13
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
15 Uhr:
„Plattdeutscher
Krink“,
Seniorentreff Ratekau,
Bäderstraße 13
Jeden 1. Mittwoch im Monat
10 Uhr:
Verkehrsseminar „Mobil
sein – mobil bleiben“ des DVR und
ADAC
im Seniorentreff Ratekau,
Bäderstraße
13
Jeden 2. u. 4. Mittwoch im Monat
15 Uhr:
„Denk mit – Bleib fit“ –
Ganzheitliches Gedächtnistraining,
Seniorentreff Ratekau, Bäderstr. 13
Jeden Donnerstag
19 Uhr:
Schießtraining in der
SG Ratekau e.V.
auch für Nicht-
mitglieder, mit Skat und Knobeln,
Rosenstraße 93
Jeden 2. Donnerstag im Monat
14.30 Uhr:
Bingo-Nachmittag mit
Kaffeetafel,
Seniorentreff Ratekau,
Bäderstraße
13
Jeden 1. Freitag im Monat
16 Uhr:
Literaturcafé,
Gemeindehaus, Hauptstraße 10
Jeden Samstag
15–17 Uhr:
Dorfmuseum geöffnet,
Dorfmuseum Ratekau,
Am Dorfmuseum
1
SEREETZ
Jeden Dienstag
9.30 Uhr:
Senioren-Sitzgymnastik
in
der Bürgerbegegnungsstätte
Jeden 1. Donnerstag im Monat
14 Uhr:
Bingo-Nachmittag mit
Kaffeetafel,
Gemeinschaftsraum der
Achim-Bröger-Schule
Jeden 3. Donnerstag im Monat
15 Uhr:
Sereetzer Klönschnacker,
Gemeinschaftsraum Sereetz
BAD SCHWARTAU
Jeden 1. Donnerstag im Monat
15.30 Uhr:
Trauercafé,
Christuskirche, Auguststr. 48
Jeden 1.
Sonntag im Monat
15 Uhr:
Wir werden uns
MITEINANDER verstehen,
AWO,
Café Miteinander, Auguststr. 34a
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
14 Uhr:
Spielenachmittag,
Haus der
Senioren, Eutiner Str. 4 b
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
15 Uhr:
Gruppe „Radfahren“,
Haus
der Senioren, Eutiner Str. 4b
TRAVEMÜNDE
Täglich
ganztägig:
WindArt Skulpturen
Walk,
entlang der Promenaden
11–16 Uhr:
Besichtigung Ältester
Leuchtturm Deutschlands,
Am Leuchtfeld 1
Jeden Montag
10 Uhr:
Quigong,
Strandzugang am
Fontänenfeld (bis 31. August)
15–16 Uhr:
Walken für
Einsteiger:innen,
Infos unter
www.freizeitundaktiv.de,
Treffpunkt: Brüggmanngarten
16.30 Uhr:
Chorprobe „De
TraveMünder“,
Neuzugänge
sind willkommen,
Infos:
detravemuender.de,
Gesellschaftshaus Travemünde
19 Uhr:
Gemischter Chor der
Travemünder Liedertafel von
1843 e.V.,
Gäste sind willkommen,
Gesellschaftshaus Travemünde
19 Uhr:
Travemünder Shantychor,
Howingsbrook, Vereinshaus
Kleingarten
Jeden Dienstag
10 Uhr:
Yoga für alle,
Strandzugang
am Fontänenfeld (bis 31. August)
11–12.30 Uhr:
Offener Freizeit
Boule-Treff,
Freizeit und Aktiv e.V.,
Brüggmanngarten an der Bühne
19–22 Uhr:
Schach mit dem TSV
Travemünde,
Weinlokal „Das kleine
Winkler“, Vorderreihe 22
Jeden Dienstag bis Freitag
15–17 Uhr:
Bücherstube im
Gesellschaftshaus,
Torstraße 1
Jeden Dienstag bis Sonntag
11–17 Uhr:
Seebadmuseum,
Gesellschaftshaus, Torstraße 1
Jeden Mittwoch
5 Uhr:
Yoga zum Sonnenaufgang,
Strandzugang am Fontänenfeld
(bis 31. August)
18 Uhr:
Mittwochsregatta,
Start: vor der Nordermole
Jeden Donnerstag
9 Uhr:
Prana-Walk,
Strandzugang
am Fontänenfeld (bis 31. August)
10.30 Uhr:
Marktkonzert,
30 min. Konzert mit anschließender
Führung, St.-Lorenz-Kirche
19 Uhr:
Chorprobe „Der Passat-
Chor“,
Interessierte sind herzlich
eingeladen, Gesellschaftshaus
Travemünde, Torstraße 1
17–18 Uhr:
SEEBADKULTUR.
LESUNG,
Godewindpark
Jeden Freitag
8.30 Uhr:
Yoga für alle,
Strandzugang am Fontänenfeld (bis
31. August)
Jeden Samstag
14 Uhr:
Salsa tanzen,
Strandterrassen
Fahrradcodierung bei der
Polizeistation Travemünde
Travemünde.
Für Interessierte be-
steht die Möglichkeit, das Fahrrad,
das E-Bike, den Kinderwagen oder
auch den Rollator bei der Polizei mit
einem bundeseinheitlichen Code
zu versehen. Die Aktion findet am
Samstag, dem 30. August, zwischen
10 und 13 Uhr bei der Polizeistati-
on Travemünde statt. Die Codierung
wird von einem Fachunternehmen
durchgeführt und durch die Polizei
begleitet. Informationen dazu sind un-
ter
www.fahrradcodierer.deabrufbar.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht
erforderlich. Willkommen sind nicht
nur Lübecker, sondern auch Interes-
sierte aus dem Umland. Die Kosten
für das Codieren eines Fahrrades be-
tragen 18 Euro, E-Bike inklusive Akku
28 Euro und für Kinderwagen sowie
Rollator 10 Euro. Außerdem stehen
Polizeibeamte der beiden Polizeistati-
onen für Fragen rund um das Thema
Diebstahlschutz zur Verfügung. Auch
wenn trotz Codierung ein Diebstahl
nicht gänzlich ausgeschlossen werden
kann, so wird die Tat für potentielle
Täter erfahrungsgemäß unattraktiver.
Gekennzeichnete Fahrräder lassen
sich nach einem Diebstahl schwerer
verkaufen, weil sie leichter zugeordnet
werden können. Es wird grundsätzlich
empfohlen, Fahrräder und E-Bikes
beim Abstellen an öffentlich zugängli-
chen Orten immer ausreichend durch
ein stabiles Fahrradschloss zu sichern.
Auch Unterlagen des Fahrrades wie
Rechnungen und ähnliches, auf de-
nen die Rahmennummer notiert ist,
sollten für den Eigentumsnachweis
sorgfältig aufbewahrt werden. Zudem
ist es aus polizeilicher Sicht sinnvoll,
ein Foto des eigenen Fahrrades zu be-
sitzen.
Weitere Informationen im Internet un-
ter
www.polizei-beratung.de.