
TSV Schönwalde

Anja, Daniel und Moritz Wiebe.
Schönwalde. Jedes Jahr wurden die Deutschen Sportabzeichen an die Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Kinderweihnachtsfeier des TSV Schönwalde verliehen. Leider kann sie, wie so vieles in diesem Jahr, wegen Corona nicht stattfinden.
Trotz Corona haben es doch noch einige geschafft, Anfang des Jahres und zwischen den beiden Lockdowns die Prüfung zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens bei Melanie Lindau abzulegen. Melanie übergab die Urkunden teilweise von Zuhause, auf dem Schulgelände oder brachte sie sogar persönlich zu ihnen nach Hause.
Jugendsportabzeichen in Gold: Sabina Höft, Bjarne Zummack, Lenia Ahrens, Elin Witte, Antonia Schlagbauer, Johanna Howe, Lene Klaus, Frida Klaus, Xenia Neufeld, Natalia Dorl, Melissa Harder, Lya Möller und Fiete Wroblewski.
Jugendsportabzeichen in Silber: Paulina Klos, Jette Oldenburg, Emilia Bismark, Jette Jasper, Lotta Piutti, Joya Maylin Granzow, Henri Köster, Moritz Wiebe.
Jugendsportabzeichen in Bronze: Justus Schütt, Jannik Lühr, Hanja Timm, Mika Weiß, Tim Rahlf, Johann Schumacher.
Sportabzeichen Erwachsene in Gold: Dana Zummack.
Sportabzeichen Erwachsene in Silber: Anja Wiebe, Daniel Wiebe.
Familienurkunden erhielten Dana und Bjarne Zummack sowie Anja, Daniel und Moritz Wiebe. (red)
TSV Schönwalde gut aufgestellt

Der neue Vorstand des TSV Schönwalde: 1. Vorsitzende Melanie Lindau, 2. Vorsitzender Markus Lühr, Beisitzer Heyko Steffen, Schriftwartin Petra Appel, Kassenwart Christian Franke, Öffentlichkeitsbeauftragter Sebastian Hassel (hi. v. lks.); Turnwartin Sabrina Hoeft, Fußballobmann Christopher Kordts, Festausschuss Melanie Melzer und Beisitzer Dennis Köster (vo. v. lks.).
Schönwalde. Nachdem die Jahreshauptversammlung des TSV Schönwalde im März wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste, konnte diese nunmehr unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften in der Turnhalle der Friedrich-Hiller-Schule durchgeführt werden. 40 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt.
Neben den Berichten der ausscheidenden 1. Vorsitzenden Claudia Piutti sowie der anwesenden Spartenleiterinnen und Spartenleiter wurden in einer knappen Stunde viele Ehrungen sowie die erforderlichen Vorstandswahlen durchgeführt.
Neue 1. Vorsitzende ist die bisherige Kassenwartin Melanie Lindau. Markus Lühr wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt und löst Anja Kröger in ihrem Amt ab. Neuer Kassenwart und somit ganz neu im Vorstand ist Christian Franke. Sabina Höft wurde als Nachfolgerin von Melanie Lindau zur Turnwartin gewählt. Christopher Kordts, der bislang kommissarisch als Fußballobmann tätig war, wurde nunmehr im Amt bestätigt. Heyko Steffen wurde als Beisitzer ebenfalls wiedergewählt.
Sehr erfreulich ist die Besetzung des Festausschusses durch Melanie Melzer sowie der Posten des Öffentlichkeitsbeauftragten Sebastian Hassel. Viele Jahre konnten diese Posten nicht besetzt werden. Umso größer ist die Freude bei Melanie Lindau, mit einem kompletten Vorstand und einem engagierten Team in die Vereinsarbeit starten zu können.
Eine Ehrung der ganz besonderen Art erhielt Hans-Alfred Plötner. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurde er nunmehr zum Ehrenmitglied ernannt. (red/mg)
Ehrungen
10 Jahre: Louis Andre, Birgit, Henning und Hauke Groth, Nico Rensner. 20 Jahre: Larissa Appel, Katharine Cellmer, Max Gehling, Manuela Hamer, Jürgen Krüger, Erwin Mikkat, Marcel Piutti, Sebastian Thode. 30 Jahre: Dennis Köster, Peter Seehusen. 40 Jahre: Horst und Elisabeth Frahm, Iris Görtz, Hans-Peter Reubold, Marion Strunkeit. 50 Jahre: Hans-Alfred Plötner.
Hallenflohmarkt
Schönwalde. Am Sonntag, dem 10. November findet in der Zeit von 8 bis 14 Uhr der 3. Hallenflohmarkt des TSV Schönwalde statt. Veranstaltungsort ist die Sporthalle, Am Ruhsal 6 in Schönwalde. Pro Meter wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich: anja.kroeger@tsv-schoenwalde oder über die Vereinshomepage https://www.tsv-schoenwalde.de/kontakt/ sowie ab dem 1. Oktober auch telefonisch unter 04528/9136712. (red)
Suchbegriff(e): | TSV Schönwalde |
---|