Petra Remshardt

16. Adventsmarkt auf dem Navajas-Platz und im Bürgerhaus

Scharbeutz. Alle Jahre wieder verwandelt sich am dritten Adventssonntag der Navajas-Platz (Bürgerhausvorplatz) in ein weihnachtliches Wintermärchen. Bereits zum 16. Mal öffnet am Sonntag, dem 16. Dezember der Scharbeutzer Adventsmarkt seine Türen und lässt die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres wachsen. Zwischen 13 und 18 Uhr können sich die Besucher von den glitzernden Lichtern, den vielfältigen Genüssen und dem bunten Weihnachtsprogramm verzaubern lassen.
Der imposante Tannenbaum in der Mitte des Navajas-Platzes, die festlich geschmückten Holzhütten und die verlockenden Düfte einer Vielzahl von Köstlichkeiten verbreiten auch in diesem Jahr wieder eine unvergleichliche Adventsstimmung. Für das leibliche Wohl sorgen neben den süßen und herzhaften Leckereien wie Waffeln, Kuchen, Crêpes, Fladenbrote, Grillwürstchen und Burgunderbraten sowie auch verschiedene Heißgetränke, Kaffee, Glühwein- und Punschvariationen. Angeboten werden diese Köstlichkeiten von hiesigen Vereinen, Schulen und Verbänden wie dem Fußball-Förderverein der SVG Pönitz, der Feuerwehr Scharbeutz, dem Ostseesportverein, dem Freundschafts- und Partnerschaftsverein Navajas, dem Verein für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung und der Fördervereine der ev. Kita Scharbeutz, der AWO-Kita, dem Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand sowie der VHS Scharbeutz. Auch das Restaurantteam des Wennhofes wird wieder mit seinen Köstlichkeiten vertreten sein. Die 9. Klasse der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz wird in den Räumlichkeiten des ehemaligen Cafés Heißes und Kaltes servieren.
Für die kleinen Besucher hält die Betreute Grundschule Scharbeutz von 13 bis 16 Uhr ein Bastelangebot im Pavillon bereit. Es können weihnachtliche Figuren gesägt und bemalt sowie kleine Tannenbäume dekoriert werden. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder das nostalgische Kinderkarussell. Und natürlich darf zum Weihnachtsfest ein schöner Tannenbaum nicht fehlen. Daher bietet die Feuerwehr Scharbeutz beim Tannenbaumverkauf eine große Auswahl an Bäumen verschiedener Größen, um den perfekten Tannenbaum zu finden.
Ein Highlight des Scharbeutzer Adventsmarktes ist wie jedes Jahr das abwechslungsreiche Weihnachtsprogramm auf der Aktionsbühne. Die Schüler der Schule Pönitz mit der DJ-Gruppe leiten in diesem Jahr durch die mit stimmungsvoller Musik unterlegten Programmpunkte. Zur Eröffnung um 13 Uhr begrüßt der Scharbeutzer Gospelchor Heaven One Eleven unter der musikalischen Leitung von Christina Engelke, Kantorin der ev.-luth. Kirchengemeinde Scharbeutz, die Besucher mit weihnachtlichen Liedern.
Programm
Um 13 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Herrn Nitz, Moderation durch die Schüler der Schule Pönitz mit der DJ-Gruppe. Um 13.15 Uhr stimmt der Scharbeutzer Gospelchor Heaven One Eleven mit weihnachtlichen Liedern ein. Um 13.50 Uhr folgt eine tänzerisch/akrobatische Aufführung der Cheerleader vom OSV. 14.05 Uhr führen die Kinder des AWO-Strandkindergartens eine Gesangs- und Tanzaufführung unter Leitung von Barbara Bloch auf. Um 14.25 Uhr hält Pastorin Corinna Schlapkohl eine weihnachtliche Andacht, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Gleschendorf/Scharbeutz. Gefolgt von einer 40-minütigen Zaubershow des Chris Brandes ab 15.10 Uhr. Um 15.50 Uhr folgt die Gruppe Hip-Hop Video Dance unter der Leitung von Elena Ulrich mit einer leidenschaftlichen Performance zu Hip-Hop Beats. Und abschließend für den Gesangs- und Tanzteil der Vereine ab 16.15 Uhr die Darbietung der Hip-Hop-Gruppe des OSV. Die jüngsten Besucher bekommen um 16.30 Uhr leuchtende Augen, wenn der Weihnachts-Gumda kleine Geschenke an alle Kinder verteilt. Für einen gelungenen Ausklang wird ab 17 Uhr die Jugendband Baltigos mit frischen Klängen sorgen. Zudem informieren unter anderem der Freundschafts- und Partnerschaftsverein Navajas und das Museum für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz über ihre Tätigkeiten. Eine 1. Hilfe Station ist in Zimmer 16 eingerichtet und wird vom Deutschen Roten Kreuz in Scharbeutz betreut. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen