700 Euro für die Stadtjugendpflege
Neustadt in Holstein. Natürlich stehen die Uhren in Neustadt nicht still, aber auch auf der politischen Bühne gab es coronabedingt eine Zwangspause von gut 10 Wochen. Mit einer Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten startete das politische Leben in der Europastadt. In dieser berichtete Kinder- und Jugendberater Andreas Adler von den enormen Herausforderungen seitens der Stadtjugendpflege während der Corona-Krise.
Dies nahm die CDU-Fraktion in der Neustädter Stadtverordnetenversammlung zum Anlass, mit einem Teil ihrer Aufwandsentschädigung die Stadtjugendpflege zu unterstützen. Sebastian Schmidt und Patrick Strube konnten einen Scheck in Höhe von 700 Euro überreichen. „Von dem Geld sollen in erster Linie Kinder und Jugendliche in Neustadt profitieren“, betonte Fraktionsvorsitzender Sebastian Schmidt.
Mit dem Betrag sollen verschiedene Projekte auf den Weg gebracht werden. Tina Zupke vom Jugendtreff erläuterte, dass man aktuell damit beschäftigt sei, den Disco-Treff umzugestalten und und im AG-Raum neue Lagerkapazitäten zu schaffen.
Janne Hartmann vom Kinder- und Jugendparlament sprach davon, die Begrünung von Neustadt mit Bepflanzungen und dem Aufstellen von Blumenkübeln voranzubringen. Leif Schröder ergänzte, dass man die Planungen zum Kiosk-Projekt mit dem Schwerpunktthema „Gesunde Ernährung“ intensivieren möchte. „Alles unterstützenswerte Maßnahmen“, freute sich Sebastian Schmidt. (mg)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
