Jenny Beyer

Ausbildung beim ZVO bietet Zukunftsperspektiven

Jugendliche, die einen Beruf mit spannenden Herausforderungen und guten Aufstiegsmöglichkeiten suchen, sind bei der Unternehmensgruppe Zweckverband Ostholstein (ZVO) genau richtig. Die ZVO-Gruppe versorgt in der Region Ostholstein Haushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Schmutz- und Niederschlagswasser, Energie und Trinkwasser sowie Abfall- und Wertstoffwirtschaft.
 
Vielfältige Tätigkeiten in der Ver- und Entsorgungsbranche
 
In der ZVO-Gruppe werden derzeit 18 Jugendliche in unterschiedlichen Berufen ausgebildet. Für Verbandsvorsteherin Gesine Strohmeyer ist die Ver- und Entsorgungswirtschaft eine zukunftsträchtige Branche, die Jugendlichen große Entwicklungschancen und Perspektiven bietet. So sind die Aufgaben in diesem Bereich in den vergangenen Jahren vielfältiger geworden und bieten anspruchsvolle technische und kaufmännische Tätigkeiten. Gesine Strohmeyer: „Die ZVO-Gruppe benötigt gut qualifiziertes Fachpersonal für neue Verfahren und Technologien in der Ver- und Entsorgungswirtschaft, aber auch in der Verwaltung. Bedingt durch den demografischen Wandel ist es für uns wichtig, eigene Nachwuchskräfte auszubilden“.
 
Praktikum zum „Hineinschnuppern“
 
Um sich einen umfassenden Einblick in einen Ausbildungsberuf zu verschaffen, können Jugendliche ein Praktikum beim ZVO absolvieren. Hierbei ist ZVO-Personalentwicklerin Stephanie Wandrei gerne behilflich. Einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungs- und Praktikumsmöglich-keiten bei der ZVO-Gruppe gibt es auf www.zvo.com/karriere/ausbildung.html. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen