Petra Remshardt

„Die Katze lässt das Mausen nicht“

Neustadt. Die Spielzeit 2015/16 von „Theater in der Stadt“ endet am Freitag, dem 22. April um 20 Uhr mit der Komödie „Die Katze lässt das Mausen nicht“ von Johnnie Mortimer und Brian Cooke. Sandra Keck, Till Huster, Erkki Hopf und das Ensemble des Hamburger Ohnsorg-Theaters gastieren im Neustädter Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule.
 
In dem Stück geht es um Schorsch, der sich weigert, nach 25 Jahren Ehe mit seiner Frau Mona in die zweiten Flitterwochen nach Frankreich zu fahren. Mona ist darüber gar nicht erfreut, will sie doch mit dem geplanten Arrangement - dieselbe Stadt, dasselbe Hotel und dasselbe Zimmer - die missglückte Hochzeitsreise von einst nun endlich nachholen. Ausgerechnet in dieser angespannten Situation erwarten die beiden Monas Schwester Edda und deren Mann Hubert zum Tee. Das Treffen steht wahrlich unter keinem guten Stern: Edda hat herausgefunden, dass ihr lebenslustiger Gatte ein Verhältnis mit seiner Sekretärin Josi hat. Eine Entdeckung, die das ruhige Temperament der Ehefrau in Wallung bringt, sodass sie zum Tee bei Schorsch und Mona gleich mit ihren Koffern erscheint. Sie hat Hubert verlassen und sucht Asyl am heimischen Herd ihrer Schwester. Ein Umstand, der bei dem an uneingeschränkte Bequemlichkeit gewöhnten Schorsch wenig Begeisterung auslöst. Als dann auch noch Mona beschließt, dass ihre Schwester sie auf der Reise begleiten soll, ist Schorsch restlos bedient. Die beiden zurückgelassenen „Strohwitwer“ reagieren ihrem Naturell gemäß unterschiedlich auf die Ereignisse: Während Schorsch sich am liebsten mit dem Verzehr von Zwiebeln und Butterplätzchen - einer recht ungewöhnlichen Kombination - tröstet, nutzt Hubert die Gelegenheit und fädelt für sich und Schorsch einen amourösen Abend zu viert ein - mit Sekretärin Josi und deren Freundin. Doch das geplante Beisammensein verläuft anders als erhofft - und das turbulente Chaos lässt nicht lange auf sich warten.
 
Eintrittskarten gibt es beim KulturService, Neustädter Rathaus, BürgerBüro Tel. 04561/619321, bei der Konzertagentur Haase, Tel. 04561/8585 oder per E-Mail unter gnellies@neustadt-holstein.de. Die Eintrittspreise liegen zwischen 22 und 28 Euro. Es gelten die Abonnements gelb. Die Abendkasse öffnet ab 19 Uhr (Tel. 04561/4071817). (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen