Marlies Henke

Ein attraktiver Platz und viele Aktivitäten – Golfclub Brodauer Mühle setzt auf langfristige Bindung der Mitglieder

Grömitz. Ein neuer Pachtvertrag für den Golfplatz, die Erhöhung der Jahresbeiträge und ein langjähriges scheidendes Vorstandsmitglied waren nur einige von vielen Themen der Jahreshauptversammlung vom Golfclub Brodauer Mühle am letzten Sonntag.
 
Präsident Klaus Niepel begrüßte rund 80 Clubmitglieder in der Strandhalle Grömitz und gab einen Überblick über die Mitgliederbewegung. Insgesamt verzeichnete der Golfclub Brodauer Mühle am Ende des vergangenen Jahres 1.162 Mitglieder, im Vorjahr waren es 1.221. Diese Abwärtsentwicklung entspräche dem bundesweiten Trend, erklärte Niepel. Wichtig sei es darum, die Golfer langfristig zu binden und den Platz weiterhin attraktiv zu halten. Um neue Mitglieder zu gewinnen, plant der Golfclub unter anderem wieder einen Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 29. April sowie zweitägige Schnupperkurse an sechs Wochenenden. Außerdem soll über Patenschaften für neue jugendliche Mitglieder nachgedacht werden.
 
Weiterer Tagesordnungspunkt war die Vorstellung des neuen Pachtvertrags für den Golfplatz in Beusloe. Auf die Startzeiten, Greenfee, Turniere und Clubmannschaften habe dieser keine Auswirkungen. „Das normale Mitglied spürt keine Veränderungen“, erklärte Niepel. Um die Qualität des Golfplatzes zu erhalten und auch angesichts des Mitgliederschwundes brauche es zudem moderate Erhöhungen bei den Jahresbeiträgen, erläuterte der Präsident weiter. Sowohl der Pachtvertrag als auch die Beitragserhöhungen wurde in der Versammlung mehrheitlich beschlossen.
 
Vizepräsident Hans-Joachim Gaab nutzte seinen anschließenden Part, um Abschied von der Vorstandsarbeit zu nehmen. Sichtlich gerührt, aber auch mit deutlichem Augenzwinkern ließ er seine Zeit als Jugendwart im Golfclub Brodauer Mühle (seit 2002), als Regionalleiter im Golfverband Schleswig-Holstein, die Gründung des Fördervereins, die Planung der ersten Golferlebnistage und die schwierige Bauplanung eines WCs Revue passieren. Bevor Gaab zum Ehrenmitglied ernannt wurde, betonte Präsident Klaus Niepel: „Wer 25 Jahre ehrenamtlich tätig ist, der muss diesen ‚Job‘ lieben. Es war nicht immer leicht, aber hochgradig interessant mit Dir. Vor allem die Gründung des Fördervereins war eine großartige Leistung!“
 
Spielführer Thomas Stanisak informierte anschließend über die Neuerungen bei den Golfregeln und präsentierte die sportlichen Aktivitäten der Mannschaften. So konnten beispielsweise die Damen in die Oberliga aufsteigen.
Jugendwartin Steffi Buhtz zeigte in Bildern die Aktivitäten und Turniere im Jugendbereich, der 56 Mitglieder unter 18 Jahren zählt. Jeden Samstag um 13.30 Uhr und dienstags um 16 Uhr findet das Jugendtraining statt. Steffi Buhtz: „Jugendliche, die mal reinschnuppern wollen, sind dazu herzlich willkommen.“
 
Wahlen: Hans-Joachim Gaab schied aus dem Vorstand aus, seine Nachfolgerin als 2. Vorsitzende wurde Dr. Beatrice Maxrath. Wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Klaus Niepel, Schriftführer Ronald Bracker und Spielführer Thomas Stanisak.
 
Ehrungen: Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Simone Brandl-Osenbrügge, Andrea Christophel, Claus-Detlef Christophel, Dr. Ulrich Hahner, Gudrun Hatje, Brigitte Hellwig, Uwe Jähnke, Richard Kochmann, Heikedine Körting-Beurmann, Andrea Witt-Reimers, Peter Reinke, Marina Waack und Michael Waack. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen