Petra Remshardt

Errichtung Inklusions-Spielplatzanlage auf dem Gelände des ehemaligen Spielplatzes am Nordstrand

Kellenhusen. Am Freitag, dem 18. Oktober um 11 Uhr ist es so weit: Im letzten Sommer noch eine Blumenspielwiese für Bienen, Schmetterlinge und Hummeln, kann das Gelände des ehemaligen Spielplatzes am Nordstrand in Kellenhusen dann endlich wieder zum Spielen genutzt werden. Jetzt heißt es „Spielen für alle“. Ob Klein oder Groß, Jung oder Alt, mit und ohne Handicap, auf der 1.400 Quadratmeter großen Fläche ist ein Miteinander-Spiel und Spaß möglich. Eine neu gestaltete Inklusions-Spielplatzanlage, welche Dank Projektförderung auf Initiative des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration Schleswig-Holstein durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) errichtet werden konnte.
Ein Erlebnisspielplatz zur Schärfung der Sinne, der Sensorik sowie der Körperbalance und Bewegung, für jeden ist etwas dabei. Am Eingangsoval steht ein Murmelspieltisch zur Kommunikation von Alt und Jung daran schließt der Ozean-Bereich mit Elementen aus dem Wasser und einer spektakulären Seil-Kletterwelt an. Auf der anderen Seite befindet sich der Balance-Parcours, mit Rollstuhl befahrbar, das Drehkarussell und das Trampolin für ein gemeinsames Spiel und garantiert Spaß mit und ohne Rollstuhl. Mittelpunkt des Spielplatzes ist der zwei Meter große „Summstein“ mit den zwei Löchern, man taucht ab in eine abgeschlossene Welt und spürt die Schwingungen.
Weitere Elemente zur Schärfung der Sinne (2-Sinne-Prinzip) und der Sensorik (experimentelle Nutzung, visuell und akustisch) stehen auf dem Weg hinauf auf den Rutschen-Hügel. Erste taktile Elemente sind eingebaut, weitere taktile Beschilderungen folgen im nächsten Jahr. Alle Spiel-Elemente sind barrierefrei zu erreichen, die Wegführung und der in Blau- und Grüntönen gegossene Fallschutz machen es möglich. Ziel der Gemeinde ist eine kommunikative Fläche für eine gemeinschaftliche Spielnutzung zu schaffen und einen weiteren großen Schritt zur barrierefreien Gestaltung des Ortes zu machen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen