

Die Polizei bittet in zwei Fällen um die Mithilfe der
Bevölkerung:
Neustadt. In der Nacht vom 15. auf den 16. Januar (Freitag
auf Samstag) wurden in Neustadt insgesamt 19 Gullideckel ausgehoben. Den
Ermittlungen der Polizei in Neustadt zufolge wurden die Deckel im Bereich
Sandberger Weg, Mastkobener Weg, Pelzer Hof, Ostpreußenstraße und Brandenburger
Straße von bisher unbekannten Tätern entfernt. Bis auf zwei wurden sämtliche
Gullideckel in der Nähe abgelegt, sodass sie von einer Funkstreife der Polizei
wieder eingesetzt werden konnten, bevor es zu einem Schaden kommen konnte. Die
beiden Kanalschächte, wo die Deckel nicht auffindbar waren, wurden von der
Polizei zunächst lediglich als Gefahrenstellen gekennzeichnet.
Seitens der Polizei wird das Ausheben von Gullideckeln als gefährlicher
Eingriff in den Straßenverkehr behandelt, eine Straftat im Sinne des
Strafgesetzbuches. Werden solche Gefahrenstellen nicht rechtzeitig erkannt, kann
dies schlimme Verletzungen bei den betroffenen Verkehrsteilnehmern und
umfangreiche und kostspielige Schäden an den Fahrzeugen zur Folge haben.
Die Ermittlungen zu den aufgeführten Straftaten werden beim Polizeirevier
Neustadt geführt. Zeugen, die etwas zur Aufklärung dieses Falles beitragen
können, werden gebeten, ihre Beobachtungen unter Tel. 04561/615-0 oder bei jeder
anderen Polizeidienststelle mitzuteilen. (red)
Süsel. In der Nacht vom 14. auf den 15. Januar (Donnerstag
auf Freitag) kam es in Süsel zu mehreren Einbrüchen beziehungsweise
Einbruchsversuchen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge wurde in eine Werkstatt,
in ein Büro sowie in fünf Wohnungen beziehungsweise Einfamilienhäuser
eingebrochen. Entwendet wurden Bargeld und Schmuck in größeren Mengen.
Hinweise und Beobachtungen zu diesen Taten werden erbeten unter Tel.
04524/256 an die Polizei in Süsel oder an die Kriminalpolizei in Eutin, Tel.
04521/8010 oder an jede andere Polizeidienststelle. (red)