

Süsel. Ab Dienstag, dem 8. September bietet die Hundesportgemeinschaft Süsel als neue Beschäftigung mit und für den Hund Hoopers-Agility an. Hoopers ist die gelenkschonende Variante des Agility, da Schnelligkeit keine Rolle spielt und auf alle steilen Geräte sowie Sprünge verzichtet wird. Das Arbeiten zu ebener Erde ermöglicht die Teilnahme aller Altersklassen, Größen und Rassen und ist auch für Hunde geeignet, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht (mehr) springen dürfen.
Ziel ist es, den Hund fehlerfrei durch einen Hindernisparcours, der aus Hoops (Bögen), Tonnen, Gates (Tore) und Tunneln besteht, zu führen. Der Parcours ist in der Regel sehr weitläufig aufgebaut, sodass keine engen Wendungen erforderlich sind und die Anzahl und Anordnung der Geräte orientiert sich an dem jeweiligen Können des Mensch-Hund-Teams. Besonders ist auch, dass der Hundeführer seinen Hund nicht begleitet, sondern durch Körpersprache, Hör- und Sichtzeichen durch den Parcours leitet. Damit ist diese Beschäftigung auch ideal für Hundeführer, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind.
Das Training findet zunächst dienstags ab 18 Uhr auf dem Vereinsgelände am Bujendorfer Weg in Süsel statt. Alle, die Lust haben, Hoopers auszuprobieren, lädt die HSG Süsel am Samstag, dem 19. September ab 14 Uhr zu einem kostenlosen Schnuppertraining ein. Wichtig für das Training sind weiche Leckerlies und ein Spielzeug. Teilnehmende Hunde müssen haftpflichtversichert sein und über einen gültigen Impfschutz besitzen.
Zur Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften bittet die HSG Süsel um Anmeldung unter Hoopers@hsg-suesel.de. Weitere Infos findet man über die Homepage www.hsg-suesel.de. (red)