Marco Gruemmer

HSG Ostsee: Heute geht es ums Finale - Anpfiff zum Halbfinale im Deutschen Amateur Pokal um 18.15 Uhr in Neustadt

Blickrichtung Hamburg. Mit vollem Einsatz, wie hier Juri Knorr, peilt die HSG Ostsee den Finaleinzug an.

Blickrichtung Hamburg. Mit vollem Einsatz, wie hier Juri Knorr, peilt die HSG Ostsee den Finaleinzug an.

Neustadt. Am vergangenen Samstag konnte die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz in der Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein ihre Siegesserie bei der HSG Schülp/Westerrönfeld mit 36:26 (Halbzeit 18:12) Toren fortsetzen. Unbeirrt von den Ausfällen Möller, Hinsch, Schumacher, Litzenroth und Philippi spielte die Mannschaft von Trainer Thomas Knorr selbstbewusst in der Westerrönfelder Heidesandhalle auf. Bis zum 6:6 in der 13. Minute gab es ein vorsichtiges Abtasten. „Dann haben uns im Prinzip fünf starke Minuten zur 12:6 Führung (18. Minute) gegereicht, um den Westerrönfeldern den Zahn zu ziehen“, analysierte Thomas Knorr nach Spielende.
 
Die Ostseemänner taten an diesem Tag gegen eine junge ebenfalls ersatzgeschwächte Westerrönfelder Mannschaft nicht mehr als nötig. Bis zur Pause wurde der Sechs-Tore-Abstand verwaltet. Auch im zweiten Abschnitt spielte in der sehr fair geführten Partie die HSG Ostsee relativ unspektakulär ihre Angriffe aus, sodass es bereits in der 39. Minute mit 25:15 die erste 10-Tore-Führung gab. Wieder einmal haben alle Ostsee-Spieler ihre Spielanteile bekommen und wieder einmal konnten sich alle eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. „Wir sind in der Breite einfach so gut aufgestellt, dass wir auch ohne zu glänzen, trotzdem mit 10 Toren gewinnen können“, freut man sich im Ostseelager über diesen Pflichtsieg. Nun fehlen der HSG Ostsee noch fünf Punkte aus vier Spielen, um sich die Meisterschaft zu sichern. Tore: Müller 3, Kibat 5, Reiter 3, Engelmann 2, Mendle 4, Knorr 5, Bastian 4, Kaiser 2, Ambrosius 1, Jarik 7/5.
 
Zuvor geht es aber am heutigen Ostersamstag um 18.15 Uhr in der Neustädter Gogenkrog-Halle im Halbfinale des Deutschen Amateur Pokals gegen den HC Elbflorenz Dresden II um den Einzug in das Finale am 6. Mai in der Barclaycard Arena in Hamburg. Die HSG Ostsee ist unter den besten vier Amateurmannschaften aus ganz Deutschland, allein das ist schon ein Riesenerfolg für die Handballsparte aus Grömitz und Neustadt. „Wir wollen aber mehr“, sagen die Verantwortlichen.
 
In diesem Spiel ist die HSG Ostsee erstmalig nach langer Zeit nicht der Favorit, denn Dresden wird vermutlich mit vielen Profis aus der 2. Liga anreisen. „Das Reglement des DHB gibt diese Möglichkeit leider selbst im Amateurpokal her, sodass sich die HSG Ostsee auf einen heißen Tanz einstellen wird“, kündigt Jan-Eric Hertwig als 1. Vorsitzender des TSV Grömitz an. Die Mannschaft wird auf jeden Fall alles geben, um dieses Spiel zu gewinnen und damit schon in die erste Hauptrunde des DHB-Pokals für die Saison 2018/19 einzuziehen. Für das Erreichen dieses Zieles ist allerdings die lautstarke Unterstützung der gesamten HSG Ostsee-Gemeinde am Ostersamstag vonnöten. (red/mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen