Jacob Revenstorf übernimmt das königliche Amt -Feuerwehr lud zum Bürgervogelschießen mit Festumzug
Grömitz. Auch in diesem Jahr lud die Freiwillige Feuerwehr Grömitz zum Bürgervogelschießen ein. Am vergangenen Wochenende wurde ein Nachfolger für Majestät Dominik Oskamp gesucht. Eingebunden in ein buntes Rahmenprogramm mit Festumzug und Kinderspielen bot sich ein spannendendes Vogelschießen. Bereits in den frühen Morgenstunden begann die festliche Veranstaltung mit dem Sammeln um 7.30 Uhr, gefolgt von dem Fahnenausmarsch mit dem Festumzug durch den Ort. Dabei wurden die Kameraden musikalische vom Musikzug der Gemeindewehr Grömitz begleitet. Nach dem Einmarsch auf dem Festplatz folgte das Richten des großen Holzvogels. Beim Festkommers in der Gildehalle dankte Ortswehrführer und Oberlöschmeister den Gästen für die rege Anwesenheit. Oberster Dienstherr Bürgermeister Mark Burmeister nutzte diese Gelegenheit und wies auf die personellen Engpässe in einigen Ortswehren hin. Er appellierte an die Gäste intensive Werbung für den aktiven Dienst zu betreiben. Eine freudige Nachricht hingegen war, als er mitteilte, dass im Haushalt 2018 für die Anschaffung eines Einsatzleitwagens 140.00 Euro eingestellt wurden. Bürgermeister Mark Burmeister rechne mit einem positiven Bescheid auf der nächsten Gemeindevertretung.
Ehrungen: Für seine 20-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Jens Wetendorf geehrt. Die Feuerwehr Grömitz verlieh der Landschlachterei Meier und dem gesamten Team für die jahrelange ausgezeichnete Zusammenarbeit und den vielen gelungenen Veranstaltungen die Goldenen Ehrennadel. Erich Langbehn wurde für seinen aktiven Einsatz in 25 Jahren mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Beförderungen: Julia Meyer und Marco Bartsch wurden in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr als Feuerwehrmann und -frau aufgenommen. Zudem wurde Jacob Revenstorf zum Löschmeister ernannt.
Beim Vogelschießen traten 60 Schützen gegeneinander an. Den Königsschuss gelang Jacob Revenstorf. Mit dem 559. Schuss konnte er um 18.31 Uhr den Titel für sich verzeichnen. Der 30-jährige Grömitzer ist wiederholter König. Bereits vor fünf Jahren waren er und sein Manuela Königspaar. Vizekönig wurde Ortswehrführer Frank Kuntz. (inu)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
