

Altenkrempe. Die Kirchengemeinde Altenkrempe musste, wie viele andere Kirchengemeinden auch, aufgrund der Corona-Pandemie die Konfirmation verschieben. Nun werden die 13 Jugendlichen gemeinsam am Sonntag, dem 30. August um 10.15 Uhr in der Basilika konfirmiert. Um alle Auflagen zu erfüllen, kann dieser Gottesdienst nur mit einer eingeschränkten Personenzahl stattfinden. Geplant sind derzeit zwanzig freie Plätze in der Basilika für „Nicht“-Familienmitglieder. Bei gutem Wetter werden weitere Plätze draußen vor der Kirche arrangiert; mit Hilfe einer Beschallung kann der Gottesdienst von dort mitverfolgt werden. Die Jungen und Mädchen sind froh, mit diesem Gottesdienst nun gemeinsam ihre Konfirmandenzeit abschließen zu können, die alles andere als „normal“ und für sie nicht gerade leicht war. Der plötzliche Tod von Pastor Torsten Marienhagen, Unterricht durch Vertretungspastor Volker Prahl, im Frühjahr dann der nächste Wechsel zu Pastor Friedemann Holmer, dem „Neuen“ in Altenkrempe, und schließlich die Corona-Pandemie samt Lock-Down und Absage ihrer Konfirmation.
Konfirmiert werden: Jolin-Sophie Hübner, Bliesdorf; Finja Storm, Marxdorf; Jette Vogler, Philipp Kröger, beide Logeberg; Mia Würrer, Johan Wieske, beide Altenkrempe; Leo-Jannick Boldt, Schashagen; Hannes Dohm, Lucas Dombrowski, Marcel Schulz, alle Kassau; Julius Schaar, Krummbek; Tim Sievers, Rogerfelde; Robin Siebert, Stolpe. (red)