Petra Remshardt

Mehrstündiger Großeinsatz der Feuerwehren durch defekten Kondensator

Scharbeutz. Um 18.30 Uhr löste die IRLS Süd in Bad Oldesloe Alarm für die Feuerwehren Pönitz und Gleschendorf aus. In einem Wirtschaftsbetrieb im Gleschendorfer Gewerbegebiet schlug die Brandmeldeanlage Alarm. Noch vor Ausrücken der ersten Kräfte bestätigte ein Anruf aus dem Unternehmen, dass eine Rauchentwicklung zu sehen sei. Es folgten Alarmierungen für die Freiwilligen Feuerwehren aus Schulendorf, Schürsdorf und Wulfsdorf um ausreichend Atemschutzgeräteträger am Einsatzort zu haben.
Da die Ursachenforschung durch die Verrauchung trotz Wärmebildkameras sich sehr langwierig gestaltete, wurde Alarm für die sogenannte „Atemschutz-Schleife“ ausgelöst. Bei diesem Alarm werden gezielt alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz alarmiert und somit wird das benötigte Fachpersonal der Einsatzstelle zugeführt.
Ein geplatzter Kondensator an einer USV-Anlage versteckte sich gekonnt hinter einer Verblendung und war ohne Elektrofachpersonal nicht zu lokalisieren. Zunächst musste also eine Entrauchung durchgeführt werden, um den Fachkräften Zugang zu ermöglichen. Mit rund 50 Einsatzkräften aus allen Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz und Rettungsdienst sowie Kräften der Polizei und von Energieversorgern vergingen bis zur Übergabe an den Betreiber mehr als drei Stunden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen