Marco Gruemmer

„Menschenleben retten“ - Maik Vornholz seit 25 Jahren DLRG-Wachgänger in Pelzerhaken

Maik Vornholz (Mitte) leistet seit 25 Jahren Wachdienst in Pelzerhaken. Es gratulierten Stephan Reil vom Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin (re.) sowie Klaus Holger Hecken.

Maik Vornholz (Mitte) leistet seit 25 Jahren Wachdienst in Pelzerhaken. Es gratulierten Stephan Reil vom Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin (re.) sowie Klaus Holger Hecken.

Pelzerhaken. Er gehört als Mitglied zur DLRG in Gütersloh und ist zugleich noch 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Beckum. Doch auch in Pelzerhaken ist er ein mittlerweile bekanntes Gesicht. Seit 25 Jahren kommt Maik Vornholz Jahr für Jahr an die Ostsee, um als Wachgänger für Sicherheit am Strand zu sorgen.
 
Der 43-Jährige ist nicht nur jemand, der sich mit der DLRG über das normale Maß hinaus identifiziert, als ehemaliger Leistungssportler nahm er zudem an etlichen Deutschen Meisterschaften und vier Weltmeisterschaften teil. Mit der Mannschaft aus Gütersloh reichte es für ihn bis zur Vize-Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen.
 
Über den Leistungssport führte sein Weg in die DLRG und dadurch auch zum Wasserrrettungsdienst. Pelzerhaken ist für ihn in der Wachsaison das Nonplusultra. „Der Standort ist traumhaft, die Gemeinschaft untereinander kann nicht besser sein. In der Vorsaison ist das hier eine Familienwache mit Kindern“, erzählt Maik Vornholz dem reporter.
 
Auf die Frage, was für ihn die DLRG ausmacht, nennt Maik Vornholz vor allem die große Vielseitigkeit im und am Wasser, zu der er die Schwimmausbildung für Kinder, den Wasserrettungsdienst oder das Tauchen zählt. Vor allem sei es aber der Vorsatz, Menschenleben zu schützen und retten.
 
„Du engagierst Dich im Sommer als ehrenamtlicher Rettungsschwimmer im Zentralen Wasserrettungsdienst Küste und trägst maßgeblich zur Sicherheit der vielen Urlauber an der Küste bei. Zugleich leistest Du damit auch einen erheblichen Beitrag zum positiven Ansehen unserer DLRG“, sagte Klaus Holger Hecken als Einsatzleiter Schleswig-Holstein und überreichte dem Jubilar als Anerkennung und Wertschätzung eine Urkunde. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen