Kristina Kolbe

Mit Video: Tipps fürs Wochenende vom 13. bis zum 15. Oktober

Am Strandhaus in Grömitz findet das große Drachenfestival statt.

Am Strandhaus in Grömitz findet das große Drachenfestival statt.

Ostholstein. Im Moment sieht es zwar noch nicht so aus, aber die Wetterprognosen für das Wochenende sind vielversprechend. Der goldene Oktober zeigt sein Gesicht und es sollen Temperaturen von bis zu 19 Grad geben. Das wird auch die zahlreichen Veranstalter aus der Region freuen, denn an diesem Wochenende gibt es wieder viele Events unter freiem Himmel.
 
Ein Farbenmeer gibt es am Wochenende in Grömitz zu sehen. Noch bis zum 18. Oktober warten dort bunte Überraschungen auf Einheimische und Besucher. Das große Drachenfestival zum Beispiel startet am Freitag vor dem Strandhaus und geht bis Sonntag. Jeder der möchte, kann mit seinem eigenen Drachen im Gepäck dabei sein, oder sich die bunte Farbenpracht am Ostseehimmel ansehen und den Anblick einfach nur genießen.
 
Wenn der 13. Eines Monats auf einen Freitag fällt, gehen viele von uns mit besonderer Vorsicht vor die Tür. Dieser Tag gilt im Volksglauben als Unglückstag. Wenn Sie sich aber doch trauen sollten, das Haus zu verlassen oder Sie vielleicht sogar auf der Suche nach einem besonderen Nervenkitzel sind, hat das Museum zeiTTor das passende Angebot parat. Um 16.30 Uhr startet auf dem Parkplatz am Zuckerdamm ein abendlicher Spaziergang unter dem Motto „Hexen, Erdmenschen und Wiedergängern“. Die Teilnahme kostet zwischen 2,50 und 3,50 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
 
Und auch die Laternen-Saison hat begonnen. Am Freitag findet zum Beispiel ein Laternen-Umzug in Schönwalde statt. Der Umzug beginnt um 19 Uhr und startet beim Feuerwehrhaus in der Rosenstraße. Der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr wird den Umzug begleiten.
 
Am Samstag findet in Rettin der Erste von insgesamt sechs „Silent Walks“ statt. Bei diesem Spaziergang wird gemeinsam geschwiegen und während der Tour werden einfache Meditations- und Yogaübungen vorgemacht. Der Treffpunkt ist an der Seebrücke. Um 10 Uhr geht es los. Alle weiteren Termine finden Sie im reporter auf Seite 31 oder auf unserer Internetseite www.der-reporter.de.
 
Abends können Sie sich dann in den „Neustädter Hof“ begeben, wo die Club-Reihe „Neustadt tanzt“ in die Herbstsaison startet. Musik gibt es vom Plattenteller quer durch die Charts und Discoklassiker. Für alle Ladys gibt es ein besonderes Willkommensangebot, die werden nämlich bis halb 12 mit einem Gläschen Sekt begrüßt. Einlass ist ab 22 Uhr. (ko)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen