Marco Gruemmer

Multi-Funktionszelt für die Jugendfeuerwehr Neustadt

Ein Großteil der Jugendfeuerwehr Neustadt mit den Vertretern des Fördervereins bei der Übergabe des Zeltes. Es ist auch mit Seitenwänden und Fußboden ausgestattet.

Ein Großteil der Jugendfeuerwehr Neustadt mit den Vertretern des Fördervereins bei der Übergabe des Zeltes. Es ist auch mit Seitenwänden und Fußboden ausgestattet.

Neustadt. In mittlerweile 10 Jahren hat der Förderverein der Neustädter Feuerwehr bereits einiges an Anschaffungen für die Kameraden möglich gemacht. Ein VW Bus, Wärmebildkameras, Einsatzleitfahrzeug, diverse Ausrüstungsgegenstände oder auch eine Brandübungsstation. „Das Geld ist gut angelegt“, sagte Vorsitzender Förderverein Otto Stoehr.
 
Neustadt. Nun wurden zwei Multi-Funktionszelte angeschafft. Nach dem die aktive Wehr ihr Zelt bereits im Rahmen der Jahreshauptversammlung erhalten hat, konnte die Jugendfeuerwehr ihres am vergangenen Montag in Empfang nehmen. Beide Zelte, die einen Gesamtwert von rund 2.500 Euro haben, können bei Bedarf zu einem Zelt verbunden werden. „Die Zelte sind für jedes Wetter gemacht“, erläuterten Schriftführer Daniel Rohmeyer und Beisitzer Hans-Erwin Jaekel, der als Verbindungsglied zwischen Förderverein und Feuerwehr fungiert.
 
„Das Zelt, das sich in kürzester Zeit aufbauen lässt, können wir super bei Wettbewerben zum Umkleiden, für Ferienfahren oder bei Präsentationen in der Öffentlichkeit nutzen“, freuten sich Jugendwart André Fink und sein Stellvertreter Tobias Weiffen. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen