Petra Remshardt

„Neustädter Musiksommer“ Besonderer Konzertgenuss im Jubiläumsjahr

Neustadt. Ein hochwertiges und facettenreiches Musikprogramm in wechselnden Konzerträumen - das zeichnet den Neustädter Musiksommer aus, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert und für kulturinteressierte Besucher anlässlich des runden Geburtstages ein besonders ansprechendes Programm bereithält. Vier Konzerte der Konzertreihe haben bereits mit harmonischen Klängen den Sommer an der Lübecker Bucht untermalt. Drei weitere Konzerte laden dazu ein, an lauen Sommerabenden Musik auf hohem Niveau zu genießen.
Quartonal - Four Voices. One Sound - Über den Wolken
Am Freitag, dem 21. Juli um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche: Das Männer-Quartett, das zu den besten klassischen Vokalensembles Deutschlands zählt, deckt mit seinem Repertoire einen Großteil des Spektrums ab, das die internationale A-cappella-Literatur für ihre Besetzung hergibt; dazu gehören auch zeitgenössische Kompositionen, die teilweise speziell für ‚Quartonal‘ geschrieben wurden und ebenso Close Harmony und Pop-Arrangements. Besondere Aufmerksamkeit widmet das Ensemble dem Volkslied und im Besonderen Volksliedern in plattdeutscher Sprache.
Solo gratia - Die Reformation im Spiegel der Musik
Am Freitag, dem 28. Juli um 19 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche: Aus ganz Deutschland, Dänemark und den Niederlanden reisen die Mitglieder der ‚Norddeutschen Singakademie’ nach Schleswig-Holstein. Ihre gesamte Aufmerksamkeit gilt der hohen Kunst des perfekten Gesangs. Seit einigen Jahren gehört ebenfalls ein Kinder- und Jugendchor zur Singakademie. Der Chor unter der Leitung von Ralf Popken birgt immer Überraschungen: Die Qualität, seine Programmauswahl, seine Choreografie und die mitsingenden Kinder sorgen für ein berührendes Klangerlebnis.
Yxalag - Klezmer - jiddisch / galaktisch
Am Sonntag, dem 6. August um 20 Uhr in der Ausstellungshalle 1 der ancora Marina: Für die Band ‚Yxalag’ ist die musikalische Stilrichtung ‚Klezmer’ mehr als ein musikalisches Genre. Klezmer steht für Leidenschaft, Melancholie und Spielfreude, die überall zu finden ist und die ‚Yxalag’ stets in allem sucht. Yxalag überwindet Genregrenzen, reißt Mauern ein und verlässt ausgetretene Pfade. ‚Yxalags’ Musik verkörpert ein Europa ohne Grenzen und ohne Vorurteile.
Vorverkaufsstellen für alle Konzerte: Tourist Information Pelzerhaken, Sierksdorf und Scharbeutz, Eutin, Timmendorfer Strand, der reporter Neustadt, Druckatelier Schwarz Neustadt, Konzertagentur Haase Neustadt und alle Pressezentren der Lübecker Nachrichten. Die Karten kosten im Vorverkauf zwischen 9,90 Euro und 12,50 Euro; an der Abendkasse zwischen 10,50 und 13 Euro. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen