reporter Neustadt

Notfall-Infopunkte in Neustadt

Neustadt in Holstein. Die Ordnungsbehörde der Stadt Neustadt hat sich seit Beginn der Energiekrise zum Ziel gesetzt, die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren. Derzeit sind in Deutschland Engpässe im Stromnetz oder ein langandauernder Gasversorgungsmangel unwahrscheinlich. Dennoch ist es angebracht, sich auf eine mögliche Notsituation vorzubereiten, um in Zukunft gewappnet zu sein.

Was tun also, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum ausfällt, das Mobilnetz und das Festnetz nicht zur Verfügung stehen und ein Notfall eintritt? Damit Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Fall einen Notruf absetzen können, gibt es in Neustadt nun acht Notfall-Infopunkte. Diese werden bei Totalausfall durch ausgebildete Einsatzkräfte besetzt, die an diesen acht Stellen Notfall-Meldungen entgegennehmen und sie per Funk an die Kreisleitstelle übermitteln, die dann die benötigten Einsatzkräfte entsendet.

 

Notfall-Infopunkte werden für das Stadtgebiet Neustadt an folgenden Stellen eingerichtet:

- Rettin: Ecke Hauptstraße / Strandweg,

- Pelzerhaken: Ecke Wiesenstraße / Schaarweg,

- DRK Rettungswache: Am Kiebitzberg 8,

- Neustädter Tafel: Sandberger Weg 76,

- Feuerwehrgerätehaus: Kirchhofsallee 4,

- Ecke Kremper Weg / Spaltsberg,

- Polizeirevier: Lienaustraße 12 und

- DRK Bereitschaft: Holmer Weg 4-6.

 

Mehr Informationen zum Thema finden sich im Flyer „Black Out - Was tun, wenn der Strom ausfällt; Ratgeber für das Verhalten und die Eigenvorsorge“ auf www.stadt-neustadt.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen