Petra Remshardt

Sport-Stacking-Elite trifft sich zum Ostsee-Cup

Kellenhusen. Bereits zum 6. Mal richtet der Kurbetrieb und die Ostseeanimation Kellenhusen, zusammen mit der ISSF (International Sport Stacking Federation) über die Pfingstfeiertage ein offizielles Sport Stacking-Turnier in Kellenhusen aus und freut sich über einen neuen Teilnehmerrekord: circa einhundert begeisterte Sport Stacker werden am 14. und 15. Mai zum „Ostsee-Cup“erwartet. Das Turnier wird nicht nur größer, sondern auch internationaler, denn dieses Jahr dürfen die Veranstalter auch einige Teilnehmer der Dänischen Nationalmannschaft begrüßen.
Da in diesem Jahr im Februar die Weltmeisterschaft in Deutschland stattgefunden hat, haben mehrere frisch gebackene Weltmeister ihr Kommen nach Kellenhusen zugesagt, unter anderem auch Dennis Schleusner, der durch die Sendung „Wetten dass?“ einen großen Bekanntheitsgrad erlangt hat.
 
Turnierauftakt in einer atemberaubenden Kulisse am Strand ist am Samstag, dem 14. Mai bereits um 9 Uhr mit der Qualifikation in allen Disziplinen und Altersklassen. Zu den ganz besonderen Turnierhighlights zählen am frühen Samstagnachmittag die K.O.-Runde und das Stackduell sowie nachfolgend die Staffelwettkämpfe. Am Sonntag sind sämtliche Einzelfinale und die Schnellsten starten ab 11 Uhr.
Das Turnier ist offen für alle Sport Stacker, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis. Jeder darf mitmachen und über zwei Tage das Können im Becherstapeln unter Beweis stellen und neue Rekorde erzielen. Selbstverständlich ist an allen Tagen bestens für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Da es sich um ein Ereignis für die ganze Familie handelt, ist der Eintritt für Besucher an beiden Turniertagen frei.
Sport Stacking (Becher stapeln) ist ein noch junger Sport, bei dem in atemberaubender Geschwindigkeit einzelne Becher zu Pyramidenstapeln auf- und wieder abgebaut werden. Es fördert aktiv die Konzentrationsfähigkeit und verbessert die Auge-Hand-Koordination. Zudem werden durch das abwechselnde Stapeln mit der rechten und linken Hand beide Gehirnhälften aktiviert. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen