Petra Remshardt

Straßenreinigung

Amt Lensahn. Aufgrund der aktuellen Witterung macht die Gemeinde- und Amtsverwaltung Lensahn darauf aufmerksam, dass die Anlieger, genau wie im Sommer, grundsätzlich verpflichtet sind, die Gehwege auf der Länge ihrer Grundstücke zu reinigen. Zur Reinigung gehört auch der Winterdienst. Dieser umfasst das Schneeräumen auf den Gehwegen in einer Breite von 1,50 Metern sowie das Bestreuen der Gehwege bei Schnee- und Eisglätte mit abstumpfenden Mitteln. Gehwege sind alle Straßenteile, deren Benutzung durch Fußgänger vorgesehen oder geboten ist. Hierzu gehören auch begehbare Seitenstreifen, gemeinsame Rad- und Fußwege sowie gemischte Verkehrsflächen. Fußgängerüberwege und besonders gefährliche Stellen an den Fahrbahnen werden von der Gemeinde bestreut.
Alle Anlieger werden gebeten, im Bedarfsfall unverzüglich zu räumen und zu streuen. Der Einsatz von Salz ist nur bei Eisregen und an besonders gefährlichen Stellen zulässig. Es wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen die Reinigungspflicht nicht nur ordnungswidrig sind, sondern die reinigungspflichtigen Anlieger bei Unfällen auch das Risiko möglicher Schadensersatzforderungen tragen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen