

Am vergangenen Sonntag fand das hochinteressante Testspiel zweier ostholsteinischer Teams um 17 Uhr in der Grömitzer Ostholsteinhalle statt. Das Schleswig-Holstein-Duell 3. gegen 5. (hinter Flensburg, Kiel und Altenholz). Ein wahrer Handballleckerbissen für alle Fans: 3. Liga vs. 2. Liga. Die neu formierte HSG Ostsee war Gastgeber vom VfL Lübeck-Schwartau um sich in der frühen Vorbereitungsphase handballerisch zu messen. Wirkliche Aussagekraft haben solche Spiele natürlich nicht, jedoch merkte man den Spielern beider Teams an, sich den neuen Trainern Stefan „Tiffy“ Schlegel und Piotr Przybecki empfehlen zu wollen. In einer gut gefüllten Ostholsteinhalle gab es zu Beginn der Partie einen offenen Schlagabtausch. Viele leichte Tore konnten erzielt werden, hierbei stach auf Seiten der Ostseemannschaft vor allem Linksaußen Ben Jarik, der im ersten Abschnitt blitzsaubere 8 Treffer erzielen konnte, heraus. Bis zum 10:10-Tore Zwischenstand (14. Minute) konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Bei einer zwischenzeitlichen 14:10 Tore-Führung des 3. Ligateams der HSG Ostsee Neustadt/ Grömitz nahm der Lübecker Coach eine Auszeit, um das Schwartauer Team neu einzustellen. Dies gelang ihm durchaus, denn bis zur Halbzeit musste Tiffy Schlegel die gegnerische Mannschaft auf 18:18 Unentschieden herankommen lassen. Ein Klassenunterschied war in der ersten Hälfte nicht zu erkennen, auch wenn beide Teams eine anstrengende Trainingswoche in den Knochen hatten. In der zweiten Halbzeit wechselten beide Trainer munter alle Spieler durch, sodass in dieser sehr fair geführten Partie alle ihre Einsätze bekamen. Bis zur 50. Spielminute blieb das Spiel bei einem knappen Ostsee-Rückstand mit 21:22-Toren relativ eng. Am Ende entschied die breitere Bank der Lübecker das Spiel zu Ungunsten der HSG Ostsee, die allerdings stets zu überzeugen wussten. Etwas zu hoch unterlag Ostsee nach 60 Minuten mit 26:33-Treffern. Die Neuzugänge haben sich wunderbar in das Spiel eingefügt, auch wenn es natürlich noch viel zu tun gibt. „Solche Spiele sind für das Selbstvertrauen gut,“ waren sich die heimischen Zuschauer nach Spielende einig.
Im weiteren Vorbereitungsverlauf stehen noch mehrere Testspiele an: Am Donnerstag spielt die junge Truppe von Schlegel beim Oberligisten WIFT NMS und dann empfängt man die Reserve vom THW Kiel am 1. August um 19 Uhr in der Neustädter Gogenkrog-Halle zu einem Trainingsspiel (Bericht folgt).
Nach diesem Spiel freut man sich auf die kommenden Aufgaben. Dauerkarten für die kommende Saison können noch bis zum 1. August gegen die U23 des THW Kiel erworben werden. Infos hierzu gibt es auf der Facebookseite und unter Tel. 01525-3784649.
Save the Date:
Das erste Heimspiel findet am Samstag, dem 31. August um 18.30 Uhr in der Grömitzer Ostholsteinhalle gegen SV Anhalt Bernburg statt. (red)