

Neustadt in Holstein. Über hundert neugierige Sportbegeisterte beziehungsweise Bewegungshungrige waren am vergangenen Samstag in die Sporthalle der Jacob-Lienau-Schule gekommen, um beim TSV Neustadt in verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern beziehungsweise sich darin auszutoben.
Auf dem Programm des 1. Inklusiven Sportaktionstages stand allem voran Floorball, eine seit 2020 im TSV verankerte Sportart, die in Kooperation mit dem Hamburger-Lebenshilfe-Werk und dem zeittor Museum angeboten wird. Sie kann von Menschen jeden Alters, in allen Fitnesslevels sowie mit oder ohne Beeinträchtigung zusammen gespielt werden. Zudem wurden Trampolin, Zirkeltraining jeweils für Kinder und Erwachsene, Bewegungsparcours für Kinder und Kleinkinder, Boxen, Kickboxen, „Drums alive“ und „Man Power“ angeboten.
Zu diesem besonderen Tag eingeladen waren alle Menschen, einen Fokus hatte der TSV jedoch auf die Geflüchteten aus der Ukraine gelegt und darum auch eine Dolmetscherin für die ukrainische Sprache mit ins Boot geholt. „Wir möchten in dieser Zeit einfach mal zeigen, dass wir für alle Menschen da sind und gleichzeitig Mut machen zum Mitmachen“, betonte die Vorsitzende des TSV Heidrun Seidel. Dieses Angebot wurde vor allem von den Kindern gern angenommen, die sich beim Floorball verausgabten oder mutig das Trampolin eroberten. Viele Teilnehmende nutzen die Zeit außerdem zum Kontakte knüpfen. Und auch die leckeren Pausensnack, gesponsert von famila Neustadt, sorgten für einen rundum gelungenen Tag beim TSV. (he)